
Bewirtung
Fitness Center PHC
Das große, moderne Architekturprojekt des Fitness Center Pro Health Club in München besteht aus einem hellen Empfangsbereich, der zu den Räumen mit den Geräten und zum Fitnessraum selbst führt.
Bei der Planung, die die Anforderungen der Zweckmäßigkeit und der Helligkeit in Bezug auf die öffentlichen Bereiche, in denen die körperliche Aktivität durchgeführt wird, berücksichtigt hat, wurden mehrere Kollektionen von Fußböden und Wandbelägen von Atlas Concorde verwendet. Beginnend mit Trek, einem Feinsteinzeug mit Stein-Optik, das an die Kraft des natürlichen Schiefers erinnert, mit einer uneben Oberfläche, gekennzeichnet durch eine große Vielfalt von Farben. Die Kollektion verbindet als Innenboden große optische Intensität und Kraft mit der hohen Leistungsfähigkeit des Feinsteinzeugs. Um die expressive Wirkung des Steins auszugleichen wurde der Eingangsbereich mit Ewall Gold Stripes gestaltet, für Wandbeläge von reiner chromatischer Emotion und mit der eindrucksvollen Optik, voll von dichten und vollen Pinselstrichen. Bei den Wandbelägen in den Sanitärräumen, wie z. Bsp. der Duschen und der Nassbereiche des Fitness-Center wurde die Kollektion Brilliant verwendet, die an den Charme hochwertiger Möbelstoffe von kosmopolitischem Charakter erinnert. Die Fußböden und Wandbeläge von Atlas Concorde sorgen in Räumen von unnachahmlichem Stil in diesem wichtigen Fitness Projekt für Momente purer Entspannung und Wohlbefinden.
Monaco, Deutschland
REFERENZEN
Entdecken Sie unsere neuesten Referenzen

Eine spanische Villa in kontemporärem Look
Mit seinen feinen Nuancen definiert das Feinsteinzeug mit Betonoptik von Atlas Concorde die moderne Optik einer spanischen Villa. Mehr zum Projekt.

Zeitgemäßes Design und viel Charme für das Emerald Resort in Sansibar
Ein Kultur- und Stilmix: Die stofflichen Inspirationen des Feinsteinzeugs von Atlas Concorde definieren die Seele des Emerald Resorts in Sansibar. Mehr zum Projekt.

Minimalistischer Look für Babette Milano
Minimalistisch schickes Marmoroptik-Feinsteinzeug im eleganten Schönheitssalon Babette Milano. Mehr zum Projekt.

Eine spanische Villa in kontemporärem Look
Mit seinen feinen Nuancen definiert das Feinsteinzeug mit Betonoptik von Atlas Concorde die moderne Optik einer spanischen Villa. Mehr zum Projekt.

Zeitgemäßes Design und viel Charme für das Emerald Resort in Sansibar
Ein Kultur- und Stilmix: Die stofflichen Inspirationen des Feinsteinzeugs von Atlas Concorde definieren die Seele des Emerald Resorts in Sansibar. Mehr zum Projekt.

Minimalistischer Look für Babette Milano
Minimalistisch schickes Marmoroptik-Feinsteinzeug im eleganten Schönheitssalon Babette Milano. Mehr zum Projekt.
Lassen Sie sich inspirieren

Traumhaft gestalten
Das Innendesign-Projekt in der Hotellerie als Vermittler neuer Erfahrungen.
.jpg?scalemode=manual&cropmode=pixel&adjustcrop=extend&cropx=0&cropy=615&cropw=4097&croph=1801&format=WEBP)
Romantik, Pop und Kontemporanität
Der Stil von Nick Maltese kommt in vielen narrativen Projekten zum Ausdruck, in Materialstudien und durch die „Inkonsistenz“ der dem Projekt zugrunde liegenden Leitgedanken.

Natural Genius. Die außerordentliche Kreativität der Natur.
Mit Natural Genius beginnt heute eine Erzählung über einige internationale Trends aus dem Trend-Observatorium, mit denen wir Sie neugierig machen, und auch durch besondere Fallgeschichten zum Thema kreative Ästhetik und verändertes Konsumverhalten anregen möchten.

Traumhaft gestalten
Das Innendesign-Projekt in der Hotellerie als Vermittler neuer Erfahrungen.
.jpg?scalemode=manual&cropmode=pixel&adjustcrop=extend&cropx=0&cropy=615&cropw=4097&croph=1801&format=WEBP)
Romantik, Pop und Kontemporanität
Der Stil von Nick Maltese kommt in vielen narrativen Projekten zum Ausdruck, in Materialstudien und durch die „Inkonsistenz“ der dem Projekt zugrunde liegenden Leitgedanken.

Natural Genius. Die außerordentliche Kreativität der Natur.
Mit Natural Genius beginnt heute eine Erzählung über einige internationale Trends aus dem Trend-Observatorium, mit denen wir Sie neugierig machen, und auch durch besondere Fallgeschichten zum Thema kreative Ästhetik und verändertes Konsumverhalten anregen möchten.