AtlasConcorde MarvelTravertine M06 Sand 03 AtlasConcorde MarvelTravertine M05 02 Pearl-Diamond
Prodotto

Presseinformation - Marvel Travertine: Elegant und zeitlos schön.

Einen der großen Klassiker der Architektur wie den Travertin, der sich durch Jahrhunderte und Stile zieht, unter modernem Vorzeichen neu zu interpretieren, war die Herausforderung, der sich Atlas Concorde bei der Entwicklung von Marvel Travertine gestellt hat.
  • Marvel Travertine macht sich die ganze Pracht des Travertins zu eigen und interpretiert sie unter modernem Vorzeichen. So verwandelt sich das Material in einen vielseitigen Belag für das Innendesign.
  • Die Kollektion wurde in Zusammenarbeit zwischen Atlas Concorde und Hirsch Bedner Associates (HBA) entwickelt, einem der bedeutendsten internationalen Innendesignbüros, das sich auf die Planung von Hotels, Resorts, Spas, Casinos, Restaurants, Kreuzfahrtschiffen sowie Wohnanlagen spezialisiert hat.
  • Aus der Zusammenarbeit mit HBA entsteht eine einmalige Dekor-Palette für die Kollektion: fünf Dekore mit klar kosmopolitischer Ausstrahlung.

 

Laden Sie die digitale Pressemappe herunter

Inspirationsquelle der Kollektion

Einen der großen Klassiker der Architektur wie den Travertin, der sich durch Jahrhunderte und Stile zieht, unter modernem Vorzeichen neu zu interpretieren, war die Herausforderung, der sich Atlas Concorde bei der Entwicklung von Marvel Travertine gestellt hat.

Seit der Antike hat der Travertin nichts von seiner eleganten Optik eingebüßt und ist aus der Architektur nicht wegzudenken. Marvel Travertine empfindet die ganze Pracht dieses Gesteins unter modernem Vorzeichen nach und verwandelt es in einen vielseitigen, strapazierfähigen und leistungsstarken Belag, der die ganze Qualität und die Eigenschaften des Feinsteinzeugs besitzt.

 

In drei Farben – White, Sand und Pearl –, jeweils mit zwei grafischen Varianten:

  • Vein Cut: Nachbildung des üblichen Schnitts der Travertinblöcke parallel zur Äderung.
  • Cross Cut: Optik des gegen das Lager, das heißt lotrecht zur Äderung des geschnittenen Steins, wodurch eine Schleieroptik entsteht. 

Die Farben White und Sand sind den warmen Nuancen des Natursteins nachempfunden und von leichten, beigen Streifen durchzogen. Die Farbe Pearl ist dagegen ein warmes, schlichtes Grau.

 

DIE PARTNERSCHAFT MIT HIRSCH BEDNER ASSOCIATES (HBA)

Die Kollektion entstand aus der Zusammenarbeit zwischen Atlas Concorde und Hirsch Bedner Associates (HBA), einem der bedeutendsten internationalen Innendesign- und Architekturbüros, das auf die Planung von Hotels, Resorts, Spas, Casinos, Restaurants, Kreuzfahrtschiffen sowie Wohnanlagen des gehobenen Niveaus spezialisiert ist. Neben den mit Atlas Concorde gemeinsam durchgeführten Studien über das Potenzial der Travertinoptik hat HBA exklusive Dekore entworfen, die sich für jedes Projekt im Wohnungs-, Gewerbe- und Hotelbau eignen.

Die von Atlas Concorde und Hirsch Bedner Associates (HBA) geteilte Perspektive war darauf fokussiert, Wert und Standards der Planung durch die eingehende Kenntnis der Branche des Hotel- und Gastgewerbes sowie durch eine engmaschige internationale Präsenz zu steigern. Die Zusammenarbeit basiert auf soliden, beiden Unternehmen gemeinsamen Werten: Mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Planung, internationales Niveau, Innovationsfreude und großes Umweltbewusstsein. Auf Grundlage der planerischen Erfahrung von HBA wurde mit Marvel Travertine ein äußerst vielseitiger Belag geschaffen, der sich perfekt für den Einsatz im Hoteldesign eignet.

Durch Verwendung dieses Produkts in zehn internationalen Bauprojekten haben die Designer von HBA sein großes Potenzial zum Ausdruck gebracht.

 

Dekore

Aus der Zusammenarbeit mit HBA ist eine einmalige Dekor-Palette für die Kollektion entstanden: fünf kosmopolitisch anmutende Dekore, in welche die ganze Erfahrung und die Kreativität des internationalen und multikulturellen Teams eingeflossen sind.

Tessellation: Mosaik aus dynamisch ineinandergreifenden Dreiecken und Quadraten; der bewegte Effekt wird durch die sich abwechselnden Motive (Vein Cut und Cross Cut) noch unterstrichen.

Origami:  An der gleichnamigen japanischen Kunst inspiriertes Mosaik, das eine Illusion dreidimensionaler, aus der Oberfläche hervorstehender Rauten erzeugt.

Basketweave ist ein regelmäßiges Dekor aus einem dank der unterschiedlich verlaufenden Adern der Version Vein Cut bewegten Geflecht. Einige Details der Version Cross Cut sorgen dafür, dass das Dekor zu beiden Grafikversionen passt.

Chiseled Urban Grid: Ein durch über die ganze Oberfläche harmonisch aufeinanderfolgende Zeichen und Gravuren geprägtes Dekor. Ein Muster aus den für die städtische Architektur typischen, minimalistischen Linien, das an die antiken Techniken der Steingravur anknüpft.

Im Dekor Diamond entsteht aus radial verlaufenden Geometrien eine eindrucksvolle Oberfläche mit Einschlüssen ausgesuchter Edelmetalle.

 

Atlas Concorde

Atlas Concorde ist einer der Hauptakteure im weltweiten Keramikpanorama. Seit jeher der ideale Partner für Kunden und Planer, die Feinsteinzeug und Wandbeläge von höchster Qualität suchen, um den Ansprüchen der zeitgenössischen Architektur und des Designs gerecht zu werden. Kontinuierliche Innovation, Technologieforschung, italienischer Stil, internationale Orientierung, soziale und ökologische Verantwortung: Das sind die Werte, die Atlas Concorde seit jeher zu den wichtigsten Zielen führen, den jeweils nächsten.

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Abteilung Medien & Presse:                                                                                         

press.office@atlasconcorde.com

Lassen Sie sich inspirieren