Immer sicher.

Atlas Concorde verfügt über ein zertifiziertes System für das Management von Unternehmensfunktionen und -prozessen, das eine immer effizientere interne Organisation, Rückverfolgbarkeit, Identifizierung von kritischen Fragen, Problemen und bewährten Verfahren ermöglicht. Das Sicherheitskonzept bezieht sich auf alle Funktionen, am häufigsten auf die verschiedenen Aufgaben und Tätigkeiten
AC-company-framevideo-15

Effizienz in der Verwaltung

Das Verwaltungssystem von Atlas Concorde ist so strukturiert, dass sie miteinander in Beziehung stehen, veraltete Praktiken beseitigt werden und neue Verfahren und Ziele gemeinsam genutzt werden. Das Ergebnis ist eine kontinuierliche Verbesserung der Arbeitseffizienz und -effektivität in Echtzeit.
Company p16c

Der Arbeitnehmer als zentraler Akteur im Verbesserungsprozess

Transparenz steht bei Atlas Concorde an erster Stelle: Alle Mitarbeiter sind über die im Unternehmen bestehenden Risiken informiert und werden ständig über die wichtigsten Neuigkeiten im Bereich Gesundheit und Sicherheit auf dem Laufenden gehalten. Dies ermöglicht es ihnen, sich der Umweltsituation, in der sie ihre Aufgaben erfüllen, voll bewusst zu sein und ein Vertrauensverhältnis zum Unternehmen aufzubauen.

Darüber hinaus werden in den Betrieben regelmäßig Schulungen zum richtigen Umgang mit Maschinen und Industrieanlagen durch die Hersteller oder die erfahrensten Mitarbeiter der einzelnen Abteilungen durchgeführt. Bewährte Verfahren und Fachwissen werden zu einem gemeinsamen Gut, das allen zugute kommt.

Company p10a
Atlas ESG sicurezza

Sensibilisierung des Personals: Konsultation und Beteiligung

Atlas Concorde diskutiert ständig mit seinen Mitarbeitern, um die effizientesten Verfahren zur Verbesserung der Sicherheit am Arbeitsplatz festzulegen.

Interviews, Inspektionen, Treffen, Austausch von Zielen: Es gibt einen kontinuierlichen und kooperativen Dialog zwischen dem Unternehmen und den Arbeitnehmern, um Erfahrungen und Vorschläge vor Ort zu sammeln, die, wenn sie richtig verarbeitet werden, eine Erhöhung des Niveaus von Sicherheit und Wohlbefinden ermöglichen.

Ein Beispiel für diesen positiven Prozess ist der Erfolg der „Near Miss“-Untersuchung, mit der potenzielle „Beinahe-Unfälle“ am Arbeitsplatz ermittelt werden, d. h. Unfälle, die nicht zufällig geschehen sind. Die Arbeitnehmer machten begeistert mit und trugen dazu bei, das Unfallrisiko zu verringern.

Digitalisierung und interaktive Tools

Der Einsatz digitaler und interaktiver Technologien erhöht die Effizienz der Sicherheit. So ermöglicht die Installation interaktiver Totems an Arbeitsplätzen eine schnellere Information.
Atlas ESG sicurezza-2

Leadership: Einbeziehung der obersten Führungsebene

Atlas persone-2
Seit der Gründung von Atlas Concorde ist die Unternehmensleitung persönlich in den Prozess der kontinuierlichen Verbesserung der Sicherheit und des Wohlbefindens der Arbeitnehmer eingebunden. Der starke Wille, die entsprechenden ISO-Zertifizierungen zu erhalten, und die ständigen Investitionen in die Risikominderung im Unternehmen sind ein unbestreitbarer Beweis dafür.
01T 7169 editAB

MAV: Automatisierung und technologische Innovation zur Risikominderung

Atlas Concorde setzt Innovation und Technologie ein, um die Sicherheit zu erhöhen und Risiken zu verringern, insbesondere dort, wo die Interaktion zwischen Mensch und Maschine am intensivsten ist. In dieser Hinsicht war die logistische Investition in das automatische Hochregallager ein entscheidender Wendepunkt. Die Verringerung der Anzahl der im Umlauf befindlichen Gabelstapler, die Vergrößerung des Platzangebots pro Mitarbeiter, die Effizienz der Transporte, das verbesserte Straßennetz, die Verringerung des Kontakts zwischen internen, temporären und externen Mitarbeitern - all dies trägt erheblich zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes in der Arbeitsumgebung von Atlas Concorde bei.
01T 7188
Aeree Atlas Concorde-14

Bewertung von Risiken und Chancen, auch in Bezug auf das Geschäft

Für Atlas Concorde ist die Sicherheit am Arbeitsplatz ein weit gefasster Begriff, der sich nicht auf die Grenzen von Industrieanlagen beschränkt, sondern mit dem sozialen und territorialen Kontext verbunden ist. Ein Arbeitsunfall hat nicht nur Auswirkungen auf das Unternehmen, sondern auf die gesamte Gemeinschaft und die strategische Positionierung der Marke. Eine konsequente und innovative Arbeitsschutzpolitik bedeutet daher eine Steigerung der Effizienz der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen.
So haben beispielsweise die Veränderungen in der Arbeitsorganisation infolge der Covid 19-Pandemie neue Szenarien für die organisatorische Effizienz eröffnet: Smart Working, Online Schulungen, erhöhtes Bewusstsein für Sicherheitsfragen, weniger Unfälle, verstärkte Investitionen in digitale Technologie.
Atlas ESG sicurezza-3
Ebenso haben sich Prozessinnovationen zur Verbesserung der Produktivität als wichtige Innovationen in Bezug auf die Arbeitssicherheit erwiesen: Industrie 4.0, das automatische vertikale Lager, automatische Manipulatoren für große Formate und viele andere. Für Atlas Concorde sind Arbeitsschutz und produktive Innovation eng miteinander verbunden und bilden einen positiven Kreislauf.
Kontakte
Wenn Sie Unterstützung zu unseren Produkten oder andere Informationen benötigen, besuchen Sie bitte den Abschnitt Kontakt.