Feinsteinzeug ist ein umweltfreundliches Material
Feinsteinzeug: ein umweltfreundliches Material.
Der nachhaltige und nach Kriterien der Energie- und Wassereffizienz hergestellte Feinsteinzeugboden ist dank seiner langen Lebensdauer und Recyclebarkeit die umweltfreundlichste Option für alle, die die Umweltbelastung auf ein Minimum beschränken möchten. Die Herstellung erfolgt mit „null Abfall” und unter Verwendung natürlicher und immer wieder verwendbarer Rohstoffe.
Energieeffizienz
Die Wärmeträgheit des Feinsteinzeugs reduziert starke Wärme- oder Kältespitzen in jeder Jahreszeit und unter allen Bedingungen. Das dämpft die Temperaturschwankungen in den Räumen und spart Energie.

Ideal für Fußbodenheizungen
Feinsteinzeug nimmt die Wärme effizient auf und gibt sie graduell und gleichmäßig ab. So ist es die ideale Wahl für Fußbodenheizsysteme, auch dank seiner generell geringeren Stärke im Vergleich mit anderen Materialien, die oftmals weniger energieeffizient sein können.
Ökologisch nachhaltig
In allen Phasen seines Herstellungsprozesses verursacht das Feinsteinzeug eine geringfügige Umweltbelastung. Angefangen beim Abbau der Rohstoffe in ausgewählten Tongruben bis zur industriellen Produktion, die entsprechend der Kriterien der Energie- und Wassereinsparung erfolgt und schließlich auch bei der Entsorgung, da es vollständig recyclebar ist.
Recycling und Wiederverwertung
Unter den zur Verkleidung von Wänden und Böden geeigneten Materialien ist das Feinsteinzeug eines der umweltfreundlichsten Optionen. Es wird zum Großteil aus recycelten und recyclebaren Materialien hergestellt, hat eine nahezu unbefristete Lebensdauer und garantiert eine stets aktuelle technisch-ästhetische Performance.

Lassen Sie sich inspirieren

Traumhaft gestalten
Das Innendesign-Projekt in der Hotellerie als Vermittler neuer Erfahrungen.
.jpg?scalemode=manual&cropmode=pixel&adjustcrop=extend&cropx=0&cropy=615&cropw=4097&croph=1801&format=WEBP)
Romantik, Pop und Kontemporanität
Der Stil von Nick Maltese kommt in vielen narrativen Projekten zum Ausdruck, in Materialstudien und durch die „Inkonsistenz“ der dem Projekt zugrunde liegenden Leitgedanken.

Natural Genius. Die außerordentliche Kreativität der Natur.
Mit Natural Genius beginnt heute eine Erzählung über einige internationale Trends aus dem Trend-Observatorium, mit denen wir Sie neugierig machen, und auch durch besondere Fallgeschichten zum Thema kreative Ästhetik und verändertes Konsumverhalten anregen möchten.

Traumhaft gestalten
Das Innendesign-Projekt in der Hotellerie als Vermittler neuer Erfahrungen.
.jpg?scalemode=manual&cropmode=pixel&adjustcrop=extend&cropx=0&cropy=615&cropw=4097&croph=1801&format=WEBP)
Romantik, Pop und Kontemporanität
Der Stil von Nick Maltese kommt in vielen narrativen Projekten zum Ausdruck, in Materialstudien und durch die „Inkonsistenz“ der dem Projekt zugrunde liegenden Leitgedanken.

Natural Genius. Die außerordentliche Kreativität der Natur.
Mit Natural Genius beginnt heute eine Erzählung über einige internationale Trends aus dem Trend-Observatorium, mit denen wir Sie neugierig machen, und auch durch besondere Fallgeschichten zum Thema kreative Ästhetik und verändertes Konsumverhalten anregen möchten.