4 Red Dot Design Awards 2022 gehen an atlas concorde

Vier Projekte von Atlas Concorde haben die begehrte Auszeichnung Red Dot 2022 in der Kategorie Product Design erhalten: Boost Natural, Aplomb, 3D Wall Carve und das Projekt der Design-Waschbecken Dialogo. Eine internationale, 48-köpfige Jury hat die mehr als 20.000 eingegangenen Bewerbungen aus 60 Ländern geprüft. Die Bewertungskriterien basierten auf der „Suche nach gutem Design und Innovation“. Zwei Begriffe, die Atlas Concorde seit jeher prägen.
AtlasConcorde 3DWallCarve 004 02 Sign-White
AtlasConcorde Dialogo 006 00 Boost Pearl PlanNeroMarquina PlanDolmenProGrigio

Ein (roter) „Punkt“ für das Design

Die überwiegend in den Fünfziger Jahren ins Leben gerufenen, internationalen Designpreise erfüllen bis heute ihrer Mission: Produkte auszuwählen, die sich durch Qualität und Innovation hervorheben. Vom Compasso d’Oro über den Good Design Award bis zum Red Dot Design Award, der 1955 von Peter Zec eingeführt wurde, um das jeweils beste Design des Jahres auszuzeichnen. Heute wird der Preis in drei Kategorien verliehen: Product Design, Communication Design und Design Concept.

Die Siegerprodukte bzw. -prototypen werden in einer internationalen, an den beiden Standorten des Red Dot Design Museums ausgerichteten Ausstellung gezeigt: in Essen und in Singapur. Mit der App Red Dot Design werden die ausgezeichneten Produkte weltweit mit Bildergalerien, Beschreibungen und Links präsentiert, und dazu gibt es eine Reihe von Karten mit mehr als fünfundzwanzigtausend „Design Locations”: Planungsbüros, Museen, Messen, Showrooms.

Siehe Atlas Concorde Produktseiten

AtlasConcorde BoostNatural 001 07 Ash
AtlasConcorde Aplomb 006 02 Minidots-Denim ST

Ein internationales und zeitloses Format

Designer, Designstudios und Hersteller aus rund 60 Ländern haben ihre Produkte beim Red Dot Award angemeldet, um der internationalen, 48-köpfigen Jury vorgelegt zu werden. Der internationale Charakter des Preises bestätigt und bekräftigt sich Jahr für Jahr aufs Neue.

Seit fast siebzig Jahren prämiert der Red Dot Design Award Produkte, die eine gute Projektidee, Innovation und Produktionsverfahren in Einklang bringen.

Wie Peter Zec, Gründer und Geschäftsführer von Red Dot bezüglich der diesjährigen Ausgabe bestätigt: „Mich hat die außergewöhnliche, von den prämierten Produkten bewiesene Kreativität begeistert. Es ist wirklich beeindruckend und lobenswert, dass es immer wieder Designprodukte gibt, die uns mit ihrer Form und Funktionalität noch überraschen. (...) Und die Qualität dieser Produkte entspricht voll und ganz dem Niveau ihres Innovationsgehalts, so dass sie den Red Dot Award: Product Design 2022 wirklich verdienen.”

In diesem Sinne verbinden die vier von Atlas Concorde präsentierten Produkte, auch dank der Zusammenarbeit mit italienischen Designern von internationalem Niveau, diese Konzepte perfekt.

Zu den Seiten über die Produkte von Atlas Concorde

 

3D Wall Carve, zwei neue Muster aus der Feder von Piero Lissoni

3D Wall Carve ist eine am natürlichen Aussehen des manuell gravierten und bearbeiteten Natursteins inspirierte Kollektion, deren Oberfläche durch dreidimensionale Reliefs aufgelockert ist. Von zentralem Interesse für den Red Dot waren insbesondere die zwei von Piero Lissoni entworfenen Muster: 3D Sign und 3D Squares. Die Optik dieser Kollektion zeichnet sich durch die extreme Präzision der Mikroreliefs aus, die eine sich weich anfühlende Oberfläche prägen.

Zwei Kollektionen, in denen der Designer die Beziehung zwischen Kunst und Technik auslotet. Wie der Designer unterstreicht, „akzentuiert die dreidimensionale Oberfläche die minimalistische Grafik ebenso wie die Licht- und Schatteneffekte, und das oft unregelmäßige Muster sorgt trotz des hyperindustriellen Herstellungsverfahrens für eine handwerkliche Ausstrahlung.“ Für Sign hat Piero Lissoni als roten Faden die abstrakte Malerei gewählt, mit einer unregelmäßigen und mit Licht und Schatten spielenden Oberfläche. Squares ist eine freie Interpretation des traditionellen Mikromosaiks, in dem kleine, unregelmäßige Karos für Bewegung und Charakter sorgen.

Die Begründung der Jury des Red Dot Design Awards: „Mit ihrem natürlichen Charme fügt sich diese Fliesenkollektion perfekt in kontemporäre Wohnbereiche ein.“

AtlasConcorde 3DWallCarve 000a 03 Sign-Squares

Die Kunst der rohen Erde von Matteo Brioni

Die aus der Zusammenarbeit zwischen Atlas Concorde und dem Mantuaner Architekten und Unternehmer Matteo Brioni entstandene Kollektion Boost Natural überträgt die von Oberflächen aus roher Erde erzeugten, visuellen und taktilen Empfindungen auf die Keramik.
AtlasConcorde BoostNatural 000 05 Moodboard

Als Hommage an die italienische Handwerkskunst vereint diese Kollektion die technischen Leistungen des Feinsteinzeugs mit der Optik des Tons in einer Farbpalette aus den Nuancen der aus italienischen Tongruben stammenden, ausgewählten Tonsorten.
In dieser Perspektive wurden die Studien des R&D-Labors von Atlas Concorde und Matteo Brioni durchgeführt.


Die Begründung der Jury des Red Dot Design Awards: „Diese Wandfliesenkollektion verweist einerseits auf die traditionelle Handwerkskunst, und vermittelt andererseits eine besondere Originalität.“

Aplomb, aus der Stilabteilung von Atlas Concorde

Inspirationsquelle für die Kollektion sind Tapeten, die - als Keramikbelag neu interpretiert - mit ihrer besonderen Optik ganz neue Effekte erzielen. Eine dezent dreidimensionale Oberfläche entfaltet bei Lichteinfall changierende Effekte. Die beiden Texturen - Minidots und Stripes - spielen mit dem scheinbaren Kontrast zwischen der brillanten Dreidimensionalität der Materie und der absoluten Schlichtheit der Grafik aus Mikropünktchen, die nur bei Betrachtung aus der Nähe unerwartete Variationen enthüllen, sowie aus feinen Linien mit delikaten Hell/Dunkel-Nuancen.  Texturen in einer Palette aus zarten und pudrigen Farben, die ganz im Trend des zeitgenössischen Innendesigns liegen.
Die Begründung der Jury des Red Dot Design Awards: „Die Wandbeläge der Kollektion Aplomb verbinden einen modernen Look mit einer angenehmen Empfindung. Ein Produkt, das die Sinne anspricht.“

AtlasConcorde Aplomb 001 09 Minidots-Canvas ST 01
AtlasConcorde Aplomb 005 04 Stripes-Denim

Dialogo, das Feinsteinzeug-Designwaschbecken von Mario Ferrarini

Das ist der Name der ersten, von Mario Ferrarini für Atlas Concorde entworfenen Linie aus Feinsteinzeug-Designwaschbecken, die bereits eine internationale Auszeichnung erhalten hat: Den Red Dot Design 2022. Der Designer arbeitete mit klaren und parallelen Linien und perfekten Proportionen aus sorgfältig abgewogenen Stärken und Querschnitten. Das Ergebnis sind Waschbecken mit genau den Abmessungen, die das Innendesign braucht.

Ein Badeinrichtungsprojekt, das dem Planer integrierte und perfekt auf die Wand- und Bodenbeläge von Atlas Concorde abgestimmte Produkte bietet.

Ferrarini erzählt vom kreativen Prozess: „Wir sind nicht von einer gezielten Analyse ausgegangen, sondern von einem leeren Blatt Papier. Wir haben mit nur zwei Linien begonnen, unseren Konturen, den Grenzen unserer Kollektion. Wir haben den durch diese parallelen Schienen definierten Raum genutzt und dabei Grenzen und Tiefen erzeugt. So entstanden Waschbecken und Möbel aus dem Intervall zwischen verschiedenen Volumen, in der dritten Dimension.“

AtlasConcorde Habitat-Dialogo 008 00 Roomboard

Die Schrankelemente weisen elementare Geometrien auf, ein Grundzug der stets minimalistischen Ästhetik von Ferrarini. Sie sind darauf ausgelegt, Ordnung in den Raum zu bringen. Die matt lackierte Struktur trägt eine Ebene aus Feinsteinzeug, dem gleichen Material wie das Waschbecken, und garantiert Solidität, Langlebigkeit sowie Beständigkeit gegen Wasser und ölhaltige Produkte.
Die Serie Dialog umfasst Waschbecken, die mit dem Hängeschrank kombinierbar sind. Die Feinsteinzeug-Deckplatte ist ihrerseits auf die Badewanne abgestimmt.
Die Begründung der Jury des Red Dot Design Awards: „Dieses Waschbecken überzeugt mit seinen Linien und mit seiner innovativen Designsprache. Eine gelungene und beeindruckende Verbindung aus Gegensätzen.“

4 Red Dot Design Awards 2022 gehen an atlas concorde
4 Red Dot Design Awards 2022 gehen an atlas concorde
4 Red Dot Design Awards 2022 gehen an atlas concorde
4 Red Dot Design Awards 2022 gehen an atlas concorde