Atlas Concorde Habitat. Badkeramik auf der Design Week
Unter den vielen Initiativen der Mailänder Design Week wird im Showroom von Atlas Concorde in Brera Atlas Concorde Habitat inszeniert, ein Einrichtungsprojekt, das dank der Kombination mit Wand- und Bodenbelägen Innenräume von großer stilistischer und formaler Konsequenz definiert. Die Ausstellung im Flagship Store konzentriert sich insbesondere auf das reiche Angebot an Waschbecken aus Feinsteinzeug.




Schwerpunkt von Atlas Concorde Habitat sind die Werte des Feinsteinzeugs und die Merkmale, die es zum idealen Material im Badezimmer machen: Es ist gesund und einfach zu desinfizieren, sowie dank seiner Undurchlässigkeit und Festigkeit einfach zu reinigen, fleckenbeständig, abrieb- und verschleißfest.
Die Waschbecken sind in Stil, Struktur und Form sowie durch ihre stilgebenden Details originell und von kosmopolitischem Geschmack. Sie interagieren mit den Oberflächen im Raum, den sie im Stil von Atlas Concorde prägen, einem Unternehmen, das die zeitgenössische Kultur seit jeher mit seinen Kollektionen für Architektur und Innendesign interpretiert.
Atlas Concorde Habitat umfasst eine Contract-Linie und eine Linie, die ganz im Zeichen des Designs steht.


Dialogo by Mario Ferrarini
Mario Ferrarini hat am Thema der parallelen Linien gearbeitet und ein sehr ausgewogenes Muster mit unterschiedlichen Stärken und Querschnitten entworfen, das optisch ausgesprochen attraktiv ist.Schon der Name, Dialog, bringt das Konzept zum Ausdruck: Ein - harmonischer oder kontrastierender - Dialog zwischen unterschiedlichen Oberflächen, ein Dialog zwischen einem Industrieunternehmen wie Atlas Concorde und dem Design.

„Die Kraft der einfachen geometrischen Formen – erklärt Ferrarini - enthüllt alle Facetten des Feinsteinzeugs und stellt die neue Ära der Badeinrichtung dar, in der Waschbecken, Wände und Oberflächen eine Sprache sprechen und neue ästhetisch-funktionale Erfahrungen bieten.“


Eine Rückkehr zu elementaren Geometrien, zu jenem romantischen Minimalismus, der typisch ist für den Designer selbst und sein stetiges Streben nach dem perfekten Verhältnis zwischen Dynamik und perfekt ausgewogenen Formen.
Lassen Sie sich inspirieren





