
Produkt
Sensitech: Innovative Technologie für Keramikflächen
Die Forschungslabors von Atlas Concorde haben Sensitech entwickelt, einen neuen Belag für Innenräume mit einer in Italien patentierten Technologie. Er verbindet hohe Rutschfestigkeit mit einer angenehmen Haptik, welche sie auch schmutzunanfälliger und einfacher zu reinigen macht.
Eines der besonderen Merkmale von Sensitech ist die glattere und gleichmäßigere Oberfläche als jene vergleichbarer Beläge, die herkömmlichen Standards entsprechen. Die Technologie garantiert ein in hohem Maße rutschfestes Material, das sich zugleich durch eine angenehme Weichheit auszeichnet. Dementsprechend lässt sich die Oberfläche einfacher und schneller mit gebräuchlichen Reinigungsmitteln reinigen.
Seine außergewöhnlichen Eigenschaften machen Sensitech zur idealen Wahl für alle Innenräume, in denen Wasser und Feuchtigkeit vorhanden sind, wie beispielsweise Badezimmer, sowie für alle Bereiche, in denen ein hohes Niveau an Sicherheit verlangt wird – zum Beispiel Geschäfte, Spas und Wellness-Zentren.
Lassen Sie sich inspirieren

Atlas Concorde Park Studio: Rundum Keramik erleben
Das Unternehmen hat einen neuen Showroom eingeweiht, der das planerische Potenzial der Keramik mit einer immersiven und sich der digitalen Dimension öffnenden Ausstellung inszeniert.

Cultural Atmosphere. Neue Szenografien für Geschäfte.
Weit davon entfernt, infolge der globalen Verbreitung von Omnichannel-Strategien im Vertrieb an Bedeutung zu verlieren, hat sich die Rolle des Einzelhandels als wesentlicher Touchpoint nicht nur für Personen, sondern auch für Marken und Schilder verstärkt. Und gerade wegen dieser progressiven Gliederung der on- und offline stattfindenden Kundenreise haben zahlreiche Einzelhändler ihr Geschäft neu definiert und suchen innovative Lösungen mit dem Ziel, den Verbraucher mit neuen und attraktiven Engagement-Strategien anzusprechen.

Wie Gestein in der Natur: Boost Mineral schafft fließende Übergänge in der Wohnung
Ein ausgesuchtes Material mit mineralischem Charakter, das die Grenzen zwischen innen und außen aufhebt. Die Rede ist von der Kollektion Boost Mineral von Atlas Concorde. Sie ist am Ardennenstein inspiriert, der sich mit seiner feinen Körnung und kompakten Farbe, aus der tausendjährige Ablagerungen hervortreten, perfekt für kontemporäre Projekte eignet. Die Beläge bilden ein Kontinuum, ein verbindendes Element, das zwischen Indoor und Outdoor, zwischen Haus und Garten oder Terrasse, zwischen Innenhof und Swimmingpool vollkommene Harmonie schafft.

Atlas Concorde Park Studio: Rundum Keramik erleben
Das Unternehmen hat einen neuen Showroom eingeweiht, der das planerische Potenzial der Keramik mit einer immersiven und sich der digitalen Dimension öffnenden Ausstellung inszeniert.

Cultural Atmosphere. Neue Szenografien für Geschäfte.
Weit davon entfernt, infolge der globalen Verbreitung von Omnichannel-Strategien im Vertrieb an Bedeutung zu verlieren, hat sich die Rolle des Einzelhandels als wesentlicher Touchpoint nicht nur für Personen, sondern auch für Marken und Schilder verstärkt. Und gerade wegen dieser progressiven Gliederung der on- und offline stattfindenden Kundenreise haben zahlreiche Einzelhändler ihr Geschäft neu definiert und suchen innovative Lösungen mit dem Ziel, den Verbraucher mit neuen und attraktiven Engagement-Strategien anzusprechen.

Wie Gestein in der Natur: Boost Mineral schafft fließende Übergänge in der Wohnung
Ein ausgesuchtes Material mit mineralischem Charakter, das die Grenzen zwischen innen und außen aufhebt. Die Rede ist von der Kollektion Boost Mineral von Atlas Concorde. Sie ist am Ardennenstein inspiriert, der sich mit seiner feinen Körnung und kompakten Farbe, aus der tausendjährige Ablagerungen hervortreten, perfekt für kontemporäre Projekte eignet. Die Beläge bilden ein Kontinuum, ein verbindendes Element, das zwischen Indoor und Outdoor, zwischen Haus und Garten oder Terrasse, zwischen Innenhof und Swimmingpool vollkommene Harmonie schafft.