
Büros und Unternehmen
Finnish Embassy House
In einem perfekten Gleichgewicht zwischen Monumentalität und Funktionalität erhebt sich das Finnish Embassy House im Stadtkern von Vilnius, der Hauptstadt Litauens.
Gebaut von den Architekten Valerjius Starkovskis und Donatas Dabulskis beherbergt das Gebäude die Räumlichkeiten der Botschaft sowie Büros und Luxus-Appartements. Die Stattlichkeit des Gebäudes wird durch die hinterlüftete Fassade besonders zur Geltung gebracht: 1.300 m2 Fläche belegt mit der Kollektion Format in der Farbe Black im Format 30x120, abwechselnd mit senkrecht angeordneten Kupferplatten Tecu. Die Gestaltung des Finnish Embassy House gehört zum Entwurf für die Umgestaltung des gesamten Gebietes, der den davor befindlichen Platz zu einem funktionellen städtischen Zentrum gemacht hat, das für die Bevölkerung von großem Interesse ist.
, Litauen
Valerijus Starkovskis & Donatas Dabulskis
REFERENZEN
Entdecken Sie unsere neuesten Referenzen

Outdoor-Beläge in Steinoptik
Rome, Italy
Rome, Italy
Im Zentrum von Rom gewinnt eine Villa mit dem Feinsteinzeug in Natursteinoptik für Außenbereiche an Farbe und Charme. Und dazu die Funktionalität der Produkte von Atlas Concorde.

Ideen von Atlas Concorde für die Planung einer Wellness-Oase
Reims, Frankreich
Reims, Frankreich
Wenige Schritte vom französischen Fluss Vesle kleidet das elegante Feinsteinzeug mit Marmoroptik von Atlas Concorde den Spa-Bereich des La Caserne Chanzy Hotels stilvoll und funktionell.

Hotel Mercure Samarinda
Indonesia
Indonesia
Das Hotel Mercure Samarinda bietet einen herrlichen Blick auf den imposanten Fluss Mahakam. Mit seinem Feinsteinzeug in Marmoroptik von Atlas Concorde, das zur eleganten und einladenden Atmosphäre beiträgt, bildet es einen gelungenen Mix aus Schönheit und Komfort.

Outdoor-Beläge in Steinoptik <br> Rome, Italy
Im Zentrum von Rom gewinnt eine Villa mit dem Feinsteinzeug in Natursteinoptik für Außenbereiche an Farbe und Charme. Und dazu die Funktionalität der Produkte von Atlas Concorde.

Ideen von Atlas Concorde für die Planung einer Wellness-Oase <br> Reims, Frankreich
Wenige Schritte vom französischen Fluss Vesle kleidet das elegante Feinsteinzeug mit Marmoroptik von Atlas Concorde den Spa-Bereich des La Caserne Chanzy Hotels stilvoll und funktionell.

Hotel Mercure Samarinda <br> Indonesia
Das Hotel Mercure Samarinda bietet einen herrlichen Blick auf den imposanten Fluss Mahakam. Mit seinem Feinsteinzeug in Marmoroptik von Atlas Concorde, das zur eleganten und einladenden Atmosphäre beiträgt, bildet es einen gelungenen Mix aus Schönheit und Komfort.
Lassen Sie sich inspirieren

Atlas Concorde Habitat. Badkeramik auf der Design Week
Auf der Mailänder Design Week interpretiert Atlas Concorde das moderne Bad mit einem Projekt, das harmonisch und geometrisch zugleich ist, und dem das Konzept einer ikonografischen und zugleich zeitlosen Schönheit zugrunde liegt.

Design Week 2021: Atlas Concorde präsentiert 3D Wall Carve
Als Vorpräsentation zeigt Atlas Concorde auf der Mailänder Design Week einen 3D-Wandbelag, der Handwerkskunst und Design vereint. Zwei der dreidimensionalen Texturen stammen aus der Feder von Piero Lissoni.

Der Mailänder Showroom von Atlas Concorde: Die Protagonisten kommen zu Wort.
Maurizio Mazzotti, Geschäftsführer von Atlas Concorde, und Piero Lissoni, Architekt und Designer, erläutern Vision und Perspektiven des Projekts.

Atlas Concorde Habitat. Badkeramik auf der Design Week
Auf der Mailänder Design Week interpretiert Atlas Concorde das moderne Bad mit einem Projekt, das harmonisch und geometrisch zugleich ist, und dem das Konzept einer ikonografischen und zugleich zeitlosen Schönheit zugrunde liegt.

Design Week 2021: Atlas Concorde präsentiert 3D Wall Carve
Als Vorpräsentation zeigt Atlas Concorde auf der Mailänder Design Week einen 3D-Wandbelag, der Handwerkskunst und Design vereint. Zwei der dreidimensionalen Texturen stammen aus der Feder von Piero Lissoni.

Der Mailänder Showroom von Atlas Concorde: Die Protagonisten kommen zu Wort.
Maurizio Mazzotti, Geschäftsführer von Atlas Concorde, und Piero Lissoni, Architekt und Designer, erläutern Vision und Perspektiven des Projekts.