AtlasConcorde Project Factory 001
Azienda

Presseerklärung - Atlas Concorde investiert in große Keramikplatten

Atlas Concorde kündigt eine wichtige Investition für den Ausbau der Produktion großer Keramikplatten in Italien an.
  • Die über 60 Millionen Euro Investition im Werk Finale Emilia, die zu den bereits in den vergangenen fünf Jahren für den Ausbau von Produktion und Logistik bereitgestellten 160 Millionen Euro hinzukommt, wird die führende Rolle von Atlas Concorde im Bereich großer Feinsteinzeugplatten weiter stärken.
  • Die Aufnahme der Produktion großer Platten im Werk ist für Juni 2023 geplant.

  • Die Anlage wird mit den neuesten Produktionstechnologien ausgestattet, und in Sachen Nachhaltigkeit die höchsten Standards der gesamten Keramikbranche erreichen. Die hinzu-kommende Fläche des neuen Komplexes wird 35.000 m² Nutzfläche betragen, ausgestattet mit einer Photovoltaikanlage, die bis zu 3.850 MWh pro Jahr, mit einer verbundenen Reduktion von 2.000 Tonnen CO2, erzeugen kann. Zudem wird die Anlage extrem reduzierte Schadstoffemissionskonzentrationen garantieren.
  • Die Anlage ist „Hydrogen Ready”, das heißt sie ist schon jetzt für den in Zukunft vorgesehenen Wasserstoffbetrieb ausgerüstet.

Laden Sie die digitale Pressemappe herunter

 

Fiorano Modenese (ITA) – Atlas Concorde kündigt eine Investition zum Ausbau des Werkes in Finale Emilia an, wo eine neue Anlage für die Produktion großer Feinsteinzeugplatten installiert wird. Mit dieser Investition soll die führende Rolle von Atlas Concorde als internationaler Bezugspartner für alle Keramikbeläge konsolidiert werden.

Zusätzlich zu den 160 Millionen Euro, die in den vergangenen 5 Jahren bereits zur Steigerung der Produktionskapazität bereitgestellt wurden, wird das Unternehmen weitere 60 Millionen Euro investieren, welche eine Erhöhung von 60% der aktuellen Arbeitsplätze im Werk Finale Emilia vorsieht. Die Neueinstellungen betreffen qualifizierte Berufsprofile wie Ingenieure und Fachtechniker.  Das neue Werk wird große Feinsteinzeugplatten made in Italy für die mehr als 120 Länder der Welt, in die das Unternehmen exportiert, produzieren.

Einer der wichtigsten Aspekte der Investition wird die ökologische Nachhaltigkeit sein. Eine moderne Photovoltaikanlage wird die CO2-Emissionen um rund 2.000 Tonnen pro Jahr reduzieren. Die Bauarbeiten am Werk haben bereits begonnen, und der Produktionsstart ist für Juni 2023 geplant.

„Mit der heute angekündigten Investition wird unsere Produktion großer Feinsteinzeugplatten weiter ausgebaut und bezeugt unseren Willen unsere Kunden bei Ihrem Prozess des Wachstums in einem wettbewerbsfähigen Kontext zu begleiten, in dem sich die großen Feinsteinzeugplatten immer stärker im Segment der Großformate in Feinsteinzeug und Wandfliesen positionieren, in welchem das Unternehmen seine Konsolidierung fortsetzt. Sie zeigt auch das Engagement von Atlas Concorde, mit höchsten Nachhaltigkeitsstandards für eine Zukunft mit null Kohlenstoffemissionen beizutragen“, erklärte Maurizio Mazzotti, Geschäftsführer von Atlas Concorde „Wir danken allen Institutionen, der öffentlichen Verwaltung und den örtlichen Sozialpartnern, die entscheidend zur Realisierung dieses Projekts beigetragen haben, herzlich.”

 

Laden Sie die digitale Pressemappe herunter

 

Atlas Concorde ist eine der wichtigsten Marken im weltweiten Keramikpanorama und seit jeher der ideale Partner für Kunden und Planer, die Feinsteinzeug und Wandbeläge von höchster Qualität suchen, um den Ansprüchen der zeitgenössischen Architektur und des Designs gerecht zu werden. Kontinuierliche Innovation, Technologieforschung, italienischer Stil, internationale Orientierung, soziale und ökologische Verantwortung: Das sind die Werte, die seit jeher Atlas Concorde zu den wichtigsten Zielen führen, den jeweils nächsten. Die Marken Atlas Concorde und insbesondere Atlas Plan sind für die Entwicklung des Unternehmens in Sachen Großformate richtungsweisend.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Media Relations & Press Office

press@atlasconcorde.com