Normal reinigung

Matt / Natürlich

3. NORMALE PFLEGE 

AUSSTATTUNG
FÜR DIE MANUELLE REINIGUNG FÜR DIE REINIGUNG GROSSER OBERFLÄCHEN
Besen, Eimer, Schrubber, Lappen, Mikrofasertuch Bodenreinigungsmaschine mit roter Scheibe oder Bürsten mit weichen Nylonborsten

Besen, Eimer, Schrubber, Lappen, MikrofasertuchBodenreinigungsmaschine mit roter Scheibe oder Bürsten mit weichen Nylonborsten

Wenn die Regeln der Reinigung nach der Verlegung, der normalen Pflege und der täglichen Reinigung zur Entfernung von Schmutz aufgrund des Durchgangsverkehrs und der allgemeinen Nutzung der gefliesten Oberfläche eingehalten werden verursacht das keine Probleme.
Die KORREKTE REINIGUNG erfolgt mit einem einfachen Tuch, einem feuchten Schwamm oder einem Mikrofasertuch und einer schwachen Lösung aus neutralem Fliesenreinigungsmittel, wie zum Beispiel FILA CLEANER, dabei ist den angegebenen Hinweisen für die Verwendung und die Verdünnungen zu folgen.

HINWEIS:
Unbedingt zu vermeiden ist die Verwendung von:
1. Wachshaltigen Produkten, Aufheller, Polier- und Glanzmittel
2. Produkte die  Fluorwasserstoffsäure und ihre Derivate enthalten;
3. Stahlwolle (Stahlschwämme) oder scheuernde Produkte.

3.1. AUSFÜHRUNG DER NORMALEN PFLEGE RICHTMENGE UND PROZENTSATZ FÜR DIE VERDÜNNUNG MIT FILA CLEANER

BEI EINLAGEN UND/ODER DEKOREN AUS MARMOR ODER METALL OBERFLÄCHE GLATT/MATT
1/2 Kaffeetasse in einem Eimer mit 5 Liter Wasser

Atlas Concorde empfiehlt:

TÄGLICH:

Staub und Schmutz mit einem entsprechenden Besen, Wolllappen oder mit dem Staubsauger zu entfernen;
Reinigung mit einem neutralen Reiniger für schwache Rückstände, wie z. Bsp. FILA CLEANER, in einer Verdünnung von 1:200 (½ Kaffeetasse in einem Eimer mit 5 Liter Wasser) mit einem feuchten Lappen oder Mikrofasertuch, der häufig er in der Lösung geschwenkt und dann ausgewrungen wird;

HINWEIS:
Sollte der Boden nach irgendeiner Art von Reinigung Wischstreifen aufweisen, dann ist mit sauberem Wasser gut nach zu reinigen. Dabei ist der Wischlappen häufig auszuspülen und auszuwringen. Nicht zu viel Reinigungsmittel in Wasser verdünnen, außer der Boden ist extrem schmutzig und immer gut mit klarem, sauberen Wasser nachwischen.

Für die Reinigung von Wänden empfehlen wir die Verwendung eines gebrauchsfertigen Reinigungsmittels, wie zum Beispiel FILA BRIO. Das Produkt direkt auf die Oberfläche sprühen, die Flasche dabei in einem Abstand von ca. 20-30 cm aufrecht halten und mit einem trockenen Mikrofasertuch nachwischen.

REGELMÄSSIG:
Entfettende Reinigung mit einem basischen Reinigungsmittel, z .Bsp. FILA PS/87, in einer Verdünnung von 1:20 in Wasser (möglichst warm, insofern dies die Wirksamkeit erhöht) unter Verwendung eines Schrubbers und eines groben Lappens oder eines Mikrofasertuchs durchführen, mit reichlich Wasser nachwischen; oder im Falle hartnäckiger Krusten ein saures Reinigungsmittel, z. Bsp. FILA DETERDEK, in einer Verdünnung von 1:10 in Wasser (möglichst warm, insofern dies die Wirksamkeit erhöht), unter Einsatz eines Schrubbers und eines groben Lappens oder eines Mikrofasertuchs zur Reinigung verwenden und mit reichlich klarem Wasser nachwischen;.

HINWEIS:
Sollten einige Bereiche nicht ausreichend gereinigt sein, den Fett und/oder Krusten entfernenden Reinigungsvorgang mit erhöhten Konzentrationen wiederholen. Das Reinigungs- und Pflegepersonal muss stets zuvor auf einem kleinen Teilbereich der Oberfläche eine Probe durchführen. Für große Oberflächen empfiehlt sich die Verwendung einer professionellen Bodenreinigungs- und Trocknungsmaschine mit roter Scheibe oder Bürsten mit weichen Nylonborsten und Flüssigkeitssauger zusammen mit einem neutralen Reinigungsmittel, wie z. Bsp. FILA CLEANER in einer Verdünnung von 1:2000.

Für die Reinigung von Wänden empfehlen wir die Verwendung eines gebrauchsfertigen Reinigungsmittels, wie zum Beispiel FILA BRIO. Bei Dekoren aus Keramik oder Einlagen aus Metall oder Marmor sind saure Reiniger zu vermeiden. Das Produkt direkt auf die Oberfläche sprühen, die Flasche dabei in einem Abstand von ca. 20-30 cm aufrecht halten und mit einem trockenen Mikrofasertuch nachwischen.

3.2. ENTFERNUNG DER GLÄNZENDEN SCHICHT  

Satinierte (matte) Keramikoberflächen können, wenn sie mit üblichen Reinigungsmitteln, die Zusatzstoffe oder Wachse enthalten gereinigt werden, gelegentlich eine glänzende Schicht oder Höfe unterschiedlicher Art aufweisen. Lebensmittel und Getränke wie Wasser und Wein entfernen auf der Bodenoberfläche unter Umständen die glänzende Schicht und bilden matte Zonen, die schmutzig erscheinen. Tatsächlich sind das jedoch saubere Bereiche des Fussbodens, weil es die einzigen Bereiche sind bei denen die Oberfläche ihre ursprüngliche Mattheit präsentiert. 

Hier empfiehlt Atlas Concorde folgendes:

Die glänzende Schicht wird mit einem basischen Fettlöser wie z. Bsp. FILA PS/87 von der Fliesenoberfläche komplett entfernt, auch hier mit reichlich klarem Wasser nachspülen;

Für die tägliche Pflege des Bodens sind neutrale Reiniger, die keine Glanzzusatzstoffe oder Wachse enthalten, zu verwenden.

Bei besonderen Verwendungszwecken (je nach Beschaffenheit des verwendeten Reinigers und/oder der Flecken hinterlassenden Substanz, die üblicherweise mit dem keramischen Material in Kontakt kommt) und in Bereichen einer Verlegung in feuchten Ambienten, wo es Rückstände anorganischer Natur wie Kalkstein gibt kann anstatt einer Fett entfernenden Reinigung auch eine “Krusten entfernende Reinigung” mit säurehaltigen Reinigern, wie z. Bsp. FILA DETERDEK, gefolgt von ausreichendem Nachwischen mit klarem Wasser, durchgeführt werden.