Willkommen bei Atlas Concorde
Bei Atlas Concorde ist der höchste Wert die Beziehung zu unseren Partnern: den Planern, den Kunden und den Verwendern unserer Keramikoberflächen. Deshalb sind wir gerne Gastgeber in unserem Hauptsitz in Fiorano Modenese mit Gastfreundlichkeit auf höchstem Niveau der Exzellenz und maximalem Komfort, um zu gewährleisten, dass sich alle in der gemeinsamen Partnerschaft wie zu Hause fühlen und eine solide, sowie langfristige Partnerschaft konsolidiert werden kann.
Prestige und Zweckmäßigkeit
Der Hauptsitz von Atlas Concorde befindet sich an einem prestigeträchtigen Mehrzweckstandort, der von dem Architekten Tiziano Lugli nach ergonomischen und effizienten Kriterien entworfen wurde. Er besteht aus dem Bürogebäude sowie einem Ausstellungsraum, der in 3 große Ausstellungsbereiche unterteilt ist, und umfasst Arbeitsbereiche, Konferenzräume und multimediale Ausstattung. Hier ist es eine Freude, zu arbeiten und unsere Geschäftspartner sowie Planer aus der ganzen Welt zu treffen.





Villa Casino Vicini
Inmitten eines jahrhundertealten Parks ist die Villa von Casino Vicini aus dem neunzehnten Jahrhundert eine Oase der Ruhe und des Wohlbefindens für den Empfang und die Übernachtung der Gäste. Der Pool, der Tennisplatz und andere Sportanlagen vervollständigen die Entspannung nach einem Arbeitstag. Das angrenzende Firmenrestaurant bietet das Privileg einer traditionellen und internationalen Küche von hoher Qualität für Geschäftsessen und Abendessen im Namen der Geselligkeit.

Multimediale Werksführung
Wir möchten unseren Partnern gegenüber transparent sein und ihnen die komplette Leistung und industrielle Nachhaltigkeit unserer Werkanlage in Fiorano Modenese zeigen. Es ist daher möglich, die Produktionsstätte live mit einer multimedialen Werksführung zu besuchen, die besser als alle Worte eine Vorstellung davon vermittelt, wie komplex und faszinierend die Herstellung von Keramik ist.

Ein einzigartiger Ausstellungsraum
Der Ausstellungsraum von Fiorano Modenese ist einer der größten und ausgefeiltesten in der Keramikbranche. Es umfasst eine in Innen- und Außenbereiche sowie einen eleganten Pavillon für großformatige Platten unterteilte Fläche von über 2.000 m². Tagungsräume und mit Multimediasystemen ausgestattete Arbeitsbereiche vervollständigen das Erlebnis eines umfassenden und anregenden Besuchs für Planer und Kunden aus aller Welt.
Wir sind in Ihrer Nähe. Besuchen Sie die Verkaufsstelle.
Gehen Sie zum Bereich Verkaufsstellen und suchen Sie den Atlas Concorde-Händler in Ihrer Nähe.

Lassen Sie sich inspirieren

Atlas Concorde Habitat. Badkeramik auf der Design Week
Auf der Mailänder Design Week interpretiert Atlas Concorde das moderne Bad mit einem Projekt, das harmonisch und geometrisch zugleich ist, und dem das Konzept einer ikonografischen und zugleich zeitlosen Schönheit zugrunde liegt.

Design Week 2021: Atlas Concorde präsentiert 3D Wall Carve
Als Vorpräsentation zeigt Atlas Concorde auf der Mailänder Design Week einen 3D-Wandbelag, der Handwerkskunst und Design vereint. Zwei der dreidimensionalen Texturen stammen aus der Feder von Piero Lissoni.

Der Mailänder Showroom von Atlas Concorde: Die Protagonisten kommen zu Wort.
Maurizio Mazzotti, Geschäftsführer von Atlas Concorde, und Piero Lissoni, Architekt und Designer, erläutern Vision und Perspektiven des Projekts.

Atlas Concorde Habitat. Badkeramik auf der Design Week
Auf der Mailänder Design Week interpretiert Atlas Concorde das moderne Bad mit einem Projekt, das harmonisch und geometrisch zugleich ist, und dem das Konzept einer ikonografischen und zugleich zeitlosen Schönheit zugrunde liegt.

Design Week 2021: Atlas Concorde präsentiert 3D Wall Carve
Als Vorpräsentation zeigt Atlas Concorde auf der Mailänder Design Week einen 3D-Wandbelag, der Handwerkskunst und Design vereint. Zwei der dreidimensionalen Texturen stammen aus der Feder von Piero Lissoni.

Der Mailänder Showroom von Atlas Concorde: Die Protagonisten kommen zu Wort.
Maurizio Mazzotti, Geschäftsführer von Atlas Concorde, und Piero Lissoni, Architekt und Designer, erläutern Vision und Perspektiven des Projekts.