ISO-Norm 17889-1 Zertifizierte Nachhaltigkeit.
Die Feinsteinzeugfliesen und die dazu passenden Verkleidungen von Atlas Concorde haben die internationale Zertifizierung ISO 17889-1 „Sustainability issues for ceramic tiling systems“ erhalten. Die Norm legt einen internationalen Standard für die Nachhaltigkeit von Keramikprodukten fest, der den gesamten Lebenszyklus von den Rohstoffen bis zur Entsorgung analysiert und dabei auch die Gesundheits- und Sicherheitsparameter für die Beschäftigten bewertet.
Die Gewissheit von Produkten mit hoher ökologischer, wirtschaftlicher und sozialer Nachhaltigkeit.
Anhand von achtunddreißig Indikatoren für ökologische, soziale und wirtschaftliche Auswirkungen wird für jedes Produkt eine spezifische Punktzahl ermittelt und mit Referenzwerten verglichen. Nur Keramikfliesen, die eine Mindestpunktzahl von 117,5 erreichen, können die Zertifizierung nach ISO 17889-1 erhalten. Je höher die Punktzahl, desto mehr Designer und Nutzer in aller Welt haben die Möglichkeit, Unternehmen zu belohnen, die sich wirklich für den Schutz von Natur und Mensch einsetzen.


Unser Beitrag zur UN-Agenda.

Die Norm ISO 17889-1 steht im Einklang mit der Anforderung 12 der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen für verantwortungsvollen Konsum und Produktion.
Eine Bestätigung unseres Engagements für die Umwelt und die Menschen.
Diese prestigeträchtige Auszeichnung bestätigt die Wirksamkeit der von Atlas Concorde verfolgten Politik der Umwelt- und Sozialverantwortung in der gesamten industriellen Kette und bescheinigt die globale Exzellenz unserer Keramikoberflächen.

