AtlasConcorde Lims M01 14

Die Vorteile der Keramik

Feinsteinzeug: Die Entscheidung für Sicherheit.

Beim Feinsteinzeug handelt es sich um ein außerordentliches Material, dessen technische Eigenschaften es zu einer optimalen Wahl machen. Und zwar nicht nur wegen der leichten Verlegung, Reinigung, Nutzung und Pflege, sondern auch und vor allem aufgrund seiner Eigenschaften in Bezug auf Gesundheitsverträglichkeit und Umweltnachhaltigkeit. Aus diesem Grund ist Feinsteinzeug die sicherste Lösung für Fußböden, Wände und Oberflächen in privaten, gewerblichen und öffentlichen Bauten, im Innen- wie im Außenbereich.
AtlasConcorde MarvelDream M01 22

Feinsteinzeug ist strapazierfähig

Feinsteinzeug ist reinigungsfreundlich und feuchtigkeitsbeständig, kratzfest, fleckenbeständig und erfordert keine besondere Pflege.
AtlasConcorde Arbor M01 40

Feinsteinzeug ist gesund.

Feinsteinzeug ist ein vollkommen hypoallergenes Material: es ist frei von Toxinen und Allergenen, setzt keine flüchtigen organischen Verbindungen oder Formaldehyd frei, es enthält kein PVC und ist natürlich inert und staubfest.
AtlasConcorde DolmenPro M01 23

Feinsteinzeug ist sicher

Stets sichere Bodenbeläge. Feinsteinzeugfliesen sind rutschfest, feuer- und frostbeständig und haben damit de facto eine unfallverhütende Wirkung.
AtlasConcorde DolmenPro M01a 12

Feinsteinzeug ist umweltfreundlich

Ökologisch, nachhaltig und langlebig. Ein Bodenbelag aus Feinsteinzeug ist die perfekte Lösung für alle, die die Umweltbelastung auf ein Minimum beschränken möchten.
AtlasConcorde MarvelShine 006 09 CalacattaPrestigio HexMosaic

Wandkeramik: Schön, praktisch und langlebig.

Die weißscherbigen Wandbeläge vereinen technische und ästhetische Werte in einer perfekten Synthese aus Schönheit und Gesundheit, Funktionalität und Langlebigkeit.

Lassen Sie sich inspirieren

Cultural Atmosphere. Neue Szenografien für Geschäfte.
Cultural Atmosphere. Neue Szenografien für Geschäfte.
Weit davon entfernt, infolge der globalen Verbreitung von Omnichannel-Strategien im Vertrieb an Bedeutung zu verlieren, hat sich die Rolle des Einzelhandels als wesentlicher Touchpoint nicht nur für Personen, sondern auch für Marken und Schilder verstärkt. Und gerade wegen dieser progressiven Gliederung der on- und offline stattfindenden Kundenreise haben zahlreiche Einzelhändler ihr Geschäft neu definiert und suchen innovative Lösungen mit dem Ziel, den Verbraucher mit neuen und attraktiven Engagement-Strategien anzusprechen.
Wie Gestein in der Natur: Boost Mineral schafft fließende Übergänge in der Wohnung
Wie Gestein in der Natur: Boost Mineral schafft fließende Übergänge in der Wohnung
Ein ausgesuchtes Material mit mineralischem Charakter, das die Grenzen zwischen innen und außen aufhebt. Die Rede ist von der Kollektion Boost Mineral von Atlas Concorde. Sie ist am Ardennenstein inspiriert, der sich mit seiner feinen Körnung und kompakten Farbe, aus der tausendjährige Ablagerungen hervortreten, perfekt für kontemporäre Projekte eignet. Die Beläge bilden ein Kontinuum, ein verbindendes Element, das zwischen Indoor und Outdoor, zwischen Haus und Garten oder Terrasse, zwischen Innenhof und Swimmingpool vollkommene Harmonie schafft.
Showroom testoni: eleganz und bewusstsein der eigenen ursprünge als leitmotiv des einzelhandels-projekts der marke
Showroom testoni: eleganz und bewusstsein der eigenen ursprünge als leitmotiv des einzelhandels-projekts der marke
Testoni hat seine Mailänder Adresse gewählt: genauer in der Via del Gesù, zwischen Via Montenapoleone und Via della Spiga, und damit mitten im Modeviertel der Stadt. Hier werden die Eleganz und die absolute Schönheit jener handwerklich gefertigten Schuhe gezeigt, die seit 1929 die ganze Welt begeistern. Seit dem Jahr, in dem Amedeo Testoni seine erste Werkstatt in Bologna eröffnete, wo seine Marke noch immer stark verwurzelt ist. In dem vom Studio MAPA aus Perugia entworfenen Mailänder Store stellte die starke Bindung an die Herkunftsstadt Bologna bei der Konzeptentwicklung einen der thematischen Schwerpunkte dar.
Cultural Atmosphere. Neue Szenografien für Geschäfte.
Cultural Atmosphere. Neue Szenografien für Geschäfte.
Weit davon entfernt, infolge der globalen Verbreitung von Omnichannel-Strategien im Vertrieb an Bedeutung zu verlieren, hat sich die Rolle des Einzelhandels als wesentlicher Touchpoint nicht nur für Personen, sondern auch für Marken und Schilder verstärkt. Und gerade wegen dieser progressiven Gliederung der on- und offline stattfindenden Kundenreise haben zahlreiche Einzelhändler ihr Geschäft neu definiert und suchen innovative Lösungen mit dem Ziel, den Verbraucher mit neuen und attraktiven Engagement-Strategien anzusprechen.
Wie Gestein in der Natur: Boost Mineral schafft fließende Übergänge in der Wohnung
Wie Gestein in der Natur: Boost Mineral schafft fließende Übergänge in der Wohnung
Ein ausgesuchtes Material mit mineralischem Charakter, das die Grenzen zwischen innen und außen aufhebt. Die Rede ist von der Kollektion Boost Mineral von Atlas Concorde. Sie ist am Ardennenstein inspiriert, der sich mit seiner feinen Körnung und kompakten Farbe, aus der tausendjährige Ablagerungen hervortreten, perfekt für kontemporäre Projekte eignet. Die Beläge bilden ein Kontinuum, ein verbindendes Element, das zwischen Indoor und Outdoor, zwischen Haus und Garten oder Terrasse, zwischen Innenhof und Swimmingpool vollkommene Harmonie schafft.
Showroom testoni: eleganz und bewusstsein der eigenen ursprünge als leitmotiv des einzelhandels-projekts der marke
Showroom testoni: eleganz und bewusstsein der eigenen ursprünge als leitmotiv des einzelhandels-projekts der marke
Testoni hat seine Mailänder Adresse gewählt: genauer in der Via del Gesù, zwischen Via Montenapoleone und Via della Spiga, und damit mitten im Modeviertel der Stadt. Hier werden die Eleganz und die absolute Schönheit jener handwerklich gefertigten Schuhe gezeigt, die seit 1929 die ganze Welt begeistern. Seit dem Jahr, in dem Amedeo Testoni seine erste Werkstatt in Bologna eröffnete, wo seine Marke noch immer stark verwurzelt ist. In dem vom Studio MAPA aus Perugia entworfenen Mailänder Store stellte die starke Bindung an die Herkunftsstadt Bologna bei der Konzeptentwicklung einen der thematischen Schwerpunkte dar.