VERLEGUNG VON KERAMIKFLIESEN

Hinweise für die korrekte und sichere Handhabung der Fliese und ihrer Verpackung

Für die Einlagerung sind keine besonderen Maßnahmen erforderlich; es ist lediglich für Schutz vor Stößen zu sorgen, die zum Brechen des Materials führen könnten.


Das Produkt sollte bis zur Verwendung in seiner Originalverpackung aufbewahrt und bei längerer Aufbewahrung im Freien zudem möglichst gut mit einer Haube abgedeckt werden.


Vorsichtsmaßnahmen für ein sicheres Handling:

  • Bei rektifizierten Monoporosa-Wandfliesen ist darauf zu achten, Stöße gegen die hochempfindlichen Kanten zu vermeiden;
  • geläppte Fliesen sind mit größter Vorsicht aus der Schachtel zu nehmen, wobei die Rückseite einer Fliese keinesfalls an der Oberseite der darunterliegenden entlang schleifen darf, damit diese nicht  vor der Verlegung irreparabel verkratzt wird.

Tragen Sie schnittfeste Schutzhandschuhe, um Verletzungen durch die Scherben eventuell gebrochener Fliesen in den Schachteln zu vermeiden.

Beachten Sie stets das Höchstgewicht der Schachteln, um ein Forcieren der Fliesen bei der manuellen Handhabung zu vermeiden.

Der Fliesenleger ist der Fachmann, der die Fliesen noch vor der Verlegung als erster „sieht“ und „handhabt“. Er muss den Bauherrn und den Planer daher über eventuelle, sichtbare Mängel informieren (Qualität, Farbton etc.).

Farbabweichungen sind ein typisches Merkmal einiger Keramikprodukte. Der Abweichungsgrad (V-SHADE) der zu verlegenden Fliesen muss jedoch bekannt sein und überprüft werden.

Bei Verlegung geläppter und/oder polierter Fliesen die Schnitte nicht mit unlöschbaren Blei- und/oder Filzstiften auf der Oberseite markieren.
Auch wenn die Fliesen vor der Verlegung nicht angefeuchtet werden müssen, sollten sehr staubige Rückseiten kurz mit sauberem Wasser abgespült werden.

 

Für weitere Informationen:

VIDEO VERLEGUNG: https://www.youtube.com/watch?v=GpMuFaw3-yA&feature=youtu.be

VIDEO BEARBEITUNGEN: https://www.youtube.com/watch?v=fbiePkA-7Wg&feature=youtu.be

VIDEO TRANSPORT: https://www.youtube.com/watch?v=2XILBULiTGc&feature=youtu.be 

HANDBUCH FÜR VERLEGUNG; GEBRAUCH UND REINIGUNG