Steinoptik für das outdoor. Gute optik und hohe leistungen

Bei der Wahl eines Materials für Außenbereiche sind neben der unverzichtbaren optischen Wirkung einige weitere Aspekte zu berücksichtigen. Terrassen, Fassaden, Wege, Treppen und Veranden, Ruhezonen und Swimmingpools: In vielen Bereichen müssen Schönheit und technische Leistungen perfekt in Einklang gebracht werden. Denn diese Bereiche erfordern spezifische technische Eigenschaften wie Wasserundurchlässigkeit, Rutschfestigkeit, Beständigkeit gegen hohe Belastungen, Temperaturschwankungen und Witterungseinflüsse im Allgemeinen. Wand- und Bodenbeläge aus Feinsteinzeug mit Steinoptik für Außenbereiche besitzen all diese Eigenschaften. So bleiben die Schönheit und die realistische Wirkung ihrer reichen, stofflichen Texturen sowie die Farben auf Dauer unverändert erhalten.

Boost Stone schenkt dem Ambiente Eleganz und Persönlichkeit dank seiner schlichten Details und Nuancen, die das Kalkgestein der Pyrenäen interpretieren. Norde ist am griechischen Quarzit und am Beola inspiriert, zwei typischen Steine für die Outdoor-Gestaltung. Klif besitzt die haptischen und und visuellen Merkmale des Beola-Steins aus dem Ossolatal, während die vielfältigen Nuancen von Trust das Aussehen der Lusernsteine nachempfinden. Dolmen Pro interpretiert den ikonischen Porphyr aus der Region Trentino-Südtirol Alto Adige und bringt die typische Kraft und Stofflichkeit dieses Materials in die Außenarchitektur.




Während Naturstein häufig anspruchsvolle Pflege verlangt, ist Feinsteinzeug praktisch wartungsfrei. Deshalb eignet es sich auch in Bereichen, die starkem Verschleiß und Verschmutzung unterworfen sind. Wasser und normale Reinigungsmittel genügen, um diesen Belägen ihr ursprüngliches Aussehen wiederzugeben. Die erhöhte Stärke macht das Material zudem langlebig und hochbelastbar. Es kann damit auch in Bereichen eingesetzt werden, in denen schwere Transportmittel wie Pkws, Motorräder oder etwa Handgabelhubwagen verkehren.

Außen wie innen
Die Beläge in Natursteinoptik für Außenbereiche von Atlas Concorde sind ganz auf die Wand- und Bodenbeläge für Innenräume abgestimmt, wodurch die Grenzen zwischen „innen und außen“ in einer gelungenen Stilkontinuität verschwinden. Die Verfügbarkeit der Produkte in einer breiten Formatauswahl erlaubt verschiedensten Anwendungen für jede Zweckbestimmung, mit Ton in Ton gehaltenen oder kontrastierenden Kombinationen oder auch im Mix mit anderen stofflichen Looks.
Schonung der Natur
Für Atlas Concorde ist die Schonung der Natur eine Priorität, und dies umso mehr, wenn es um einen Baustoff für Orte geht, die mit der Natur harmonieren sollen - wie Parks, Gärten, Terrassen, Schwimmbäder, Villen und städtische Bereiche von besonderem Prestige. Das Feinsteinzeug mit Steinoptik von Atlas Concorde wird mit hochmodernen und ökologisch nachhaltigen Industrieprozessen ohne Zusatz toxischer oder schädlicher Substanzen hergestellt.
Lassen Sie sich inspirieren





