Eine hochaktuelle neuinterpretation von belägen aus roher erde bereichert das panorama der fliesenkollektionen
Im Universum einer in immer größeren Maß digitalen und standardisierten Keramik gibt es noch Raum für handwerkliche Traditionen und für die optische Qualität handgemachter Produkte, die vom edlen Geschmack des wahren Made in Italy zeugen. Um diesen Freiraum zu erhalten und die ursprüngliche Schönheit der traditionell bearbeiteten Materie zu verbreiten, entstand die Kollektion Boost Natural. Sie ist Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Atlas Concorde, einem führenden Hersteller von Keramik des gehobenen Segments und Anbieter von Feinsteinzeug-Bodenbelägen und Wandfliesen, und Matteo Brioni, Architekt und Unternehmer, der die Tradition des ungebrannten Tons im zeitgenössischen Innendesign wieder zu einem aktuellen Trend gemacht hat. Dazu hat er ein Forschungsunternehmen gegründet, das seinen Namen trägt, und in dem faszinierende Beläge aus roher Erde entwickelt werden, die in Italien und im Ausland bekannt und geschätzt sind.
Die Zusammenarbeit zwischen Atlas Concorde und Matteo Brioni stand von Anfang an im Zeichen eines gemeinsamen Ziels: Das technologische Potenzial eines modernen Keramikherstellers mit der Ausdruckskraft eines so antiken wie natürlichen Elements, wie es der Ton ist, zu verschmelzen. Der Architekt und Designer hatte dabei maximale gestalterische Freiheit und fand in den Erfolgen eines seit vier Generationen tätigen Familienunternehmens Inspirationen.

Das Ergebnis ist ein vielschichtiges Projekt, in dem Tradition und Innovation verschmelzen. Die Grundidee ist die Verwandlung der aus manuellem Auftrag roher Erde erzielten, angenehm unregelmäßigen Oberflächen in leistungsstarke Keramikfliesen mit der ganzen Beständigkeit und Langlebigkeit eines industriell hergestellten Produkts. So signieren Matteo Brioni und Atlas Concorde gemeinsam eine Kollektion aus Wand- und Bodenbelägen, die die authentische Optik des handwerklich verarbeiteten Tons mit seinen natürlichen, erdigen Farben, der feinen Textur und den für das ursprüngliche Material typischen Nuancen bewahrt. Eine hochexklusive Antwort auf die Anforderungen der heutigen Innendekoration, die immer mehr auf natürliche Materialien setzt.
Boost Natural ist das Ergebnis eingehender Studien, die in Brionis Kunstatelier in Gonzaga sowie in den Forschungs- & Entwicklungslabors von Atlas Concorde gleichzeitig durchgeführt wurden. Bis zur Erzielung des endgültigen Produkts wurden zahlreiche Schritte durchlaufen, beginnend mit der Wahl von Tonsorte und Körnung, der Instrumente und Auftrags- und Trocknungstechniken bis hin zur Herstellung der ersten Muster. Das zu 100 % von den Partnern geteilte Resultat des Verfahrens ist der perfekte Ausdruck sowohl des handwerklichen Ansatzes als auch der innovativsten, industriellen Produktionstechnik.


Die Erfahrung und die Sensibilität des Architekten aus Mantua haben es erlaubt, die Produktionsverfahren von Atlas Concorde durch eine faszinierend stoffliche Ton-Optik zu ergänzen und die absolute Mattheit und Gleichmäßigkeit der Oberfläche auf Feinsteinzeug zu übertragen. Mit den für die rohe Erde typischen, leichten Farbvariationen. Denn während mineralische, kalkartige Oberflächen eine uneinheitliche, raue und oftmals durch Farbfehler geprägte Optik aufweisen, ist die rohe Erde haptisch weicher und farblich einheitlicher. Nur bei aufmerksamer Betrachtung sind spontane Details und die durch den handwerklichen Spachtelauftrag eingeprägten Spuren erkennbar. Und eben diese Ausstrahlung von Tradition und des Savoir-faire bereichert die von der Kollektion Natural Boost aufgegriffene Art von Belag.


Die mit großer Sorgfalt ausgewählten Farben der Serie umfassen fünf Nuancen, die die natürlichen Abstufungen der schönsten Tonsorten unterschiedlicher geografischer Herkunft getreu wiedergeben. Und die ihren ganzen, auf der Bearbeitungstechnik ohne Brennen basierenden, ursprünglichen Charme enthüllen. Ein weiteres Plus: Alle Farbtöne der Palette sind perfekt kombinierbar, von den helleren wie Kaolin, Ash und Ecrù bis zu den dunkleren Umber und Coal. Und das ist noch nicht alles: In der Farbpalette von Boost Natural finden wir neben neutralen, natürlichen Farben auch zwei effektvolle Farbakzente, und zwar Coral, einer neuen, zeitgemäßen Version des Puderrosa, sowie Cobalt, ein kräftiges Blau, das auch zarte Grünnuancen aufweist: Beide dienen zur Personalisierung exklusiver Innendesign-Projekte sowohl im Wohnungsbau als auch im Hotel- und Restaurantgewerbe oder in eleganten Verkaufsstätten.


Die sorgfältige Ausgestaltung selbst der kleinsten Details bei der Entwicklung der Serie zeigt sich auch in der Vielfalt der Formate für den Innenbereich wie beispielsweise das 50x120 cm. Dem dekorativen Charakter der Serie entsprechend wurde diese in vier verschiedenen Grundthemen dekliniert. Eine Version „natur“ in zarten Farben und mit der gleichmäßigen Textur des reinen Tons, sowie drei 3D-Versionen mit im Labor von Matteo Brioni entwickelten, handwerklichen Bearbeitungseffekten. Sie verleihen den Wänden in jeder Umgebung Eleganz und Authentizität. Die Oberfläche „natur“ verweist auf die authentische, als Vorbild dienende Materie; sie hat eine zarte Grafik in den weichen Farbtönen Kaolin, Ash und Ecru. 3D Brushed erinnert an die mit geschickter Hand verwendeten, traditionellen Werkzeuge, 3D Texture ist ein Mix dekorativer Muster aus im polierten Ton hinterlassenen Spuren von Spitzen und Stoffen, und 3D Wave schließlich evoziert mit einer weichen Wellenbewegung die mit großer Handfertigkeit verspachtelte Materie.

In der Kollektion durften elegante und markante Dekore nicht fehlen. Diese hat Matteo Brioni im Zeichen seines handwerklichen Savoir faires mit jener Eleganz, die das gesamte Projekt Boost Natural prägt, entwickelt. Die Möglichkeiten reichen von des dreieckigen Mosaiksteinchen mit abgeschrägten Kanten des Mosaiks Rhombus, das geometrische Partituren an der Wand zeichnet und dabei mit Ton in Ton gehaltenen oder kontrastierenden Fugen spielt, bis zum Mosaik Tumbled, in dem quadratische Steinchen mit unregelmäßigen Kanten dank der versetzten Verlegung für ungewöhnliche Dynamik sorgen. Die Palette der Dekorelemente wird um drei weitere Varianten ergänzt: das Mosaik Piano, in dem die Geradlinigkeit der rechtwinkligen Steinchen durch weiche Kurven unterbrochen wird, das Mosaik Piano Mix, ein Mix aus Leisten von regelmäßiger Form, aber strukturierter und gravierter Oberfläche, das auf meisterhafte Weise mit dem Licht spielt, und schließlich das Mosaik Trace Mix aus unterschiedlich großen, regelmäßigen Rechtecken mit Oberfläche natur und den 3D-Oberflächen der Serie, die auf originelle Weise zusammengesetzt sind.

Flexibel, sicher, umweltfreundlich, und mit den anderen Kollektionen aus dem Projekt Boost World von Atlas Concorde kombinierbar. Boost Natural ist eine wertvolle Ressource für Architekten und Designer, die den jüngsten und immer stärker auf unser Wohlbefinden und unsere Privatsphäre bedachten Trends Oberflächenverkleidungen planen können, die Harmonie und Schönheit in unsere Wohnwelt bringen.
Der Red Dot Design Award 2022 hat die Kreativität und Innovationsfreude von Atlas Concorde anerkannt und die Produkte der Kollektion Boost Natural in der Kategorie Product Design ausgezeichnet.
Lassen Sie sich inspirieren





