
Wandfliesen Glänzend – Satiniert
3. NORMALE PFLEGE
AUSSTATTUNG | |
FÜR DIE MANUELLE REINIGUNG | FÜR DIE REINIGUNG GROSSER OBERFLÄCHEN |
Eimer, Lappen, Mikrofasertuch, Schwamm |
Wenn die Regeln der Reinigung nach der Verlegung, der normalen Pflege und der täglichen Reinigung zur Entfernung von Schmutz aufgrund des Durchgangsverkehrs und der allgemeinen Nutzung der gefliesten Oberfläche eingehalten werden verursacht das keine Probleme.
Die KORREKTE REINIGUNG erfolgt mithilfe eines einfachen Tuchs, einem feuchten Schwamm oder einem Mikrofasertuch in einer schwachen Lösung aus neutralem Fliesenreinigungsmittel, wie zum Beispiel FILA BRIO, dabei ist den angegebenen Hinweisen für die Verwendung und die Verdünnungen zu folgen.
HINWEIS:
Unbedingt zu vermeiden ist die Verwendung von:
1. Wachshaltigen Produkten, Aufheller, Polier- und Glanzmittel
2. Produkte die Fluorwasserstoffsäure und ihre Derivate enthalten;
3. Stahlwolle (Stahlschwämme) oder scheuernde Produkte.
3.1. AUSFÜHRUNG DER NORMALEN PFLEGE
Für die Reinigung von Wänden empfehlen wir die Verwendung eines gebrauchsfertigen Reinigungsmittels, wie zum Beispiel FILA BRIO. Das Produkt direkt auf die Oberfläche sprühen, die Flasche dabei in einem Abstand von ca. 20-30 cm aufrecht halten und mit einem trockenen Mikrofasertuch nachwischen.
Atlas Concorde empfiehlt:
REGELMÄSSIG:
Entfettende Reinigung mit einem basischen Reinigungsmittel, z .Bsp. FILA PS/87, in einer Verdünnung von 1:20 in Wasser (möglichst warm, insofern dies die Wirksamkeit erhöht) unter Verwendung eines groben Lappens oder eines Mikrofasertuchs durchführen und mit reichlich Wasser nachwischen;
ACHTUNG:
Sollten einige Bereiche nicht ausreichend gereinigt sein, den Fett und/oder Krusten entfernenden Reinigungsvorgang mit erhöhten Konzentrationen wiederholen. Das Reinigungs- und Pflegepersonal muss stets zuvor auf einem kleinen Teilbereich der Oberfläche eine Probe durchführen.
Bei besonderen Verwendungszwecken (je nach Beschaffenheit des verwendeten Reinigers und/oder der Flecken hinterlassenden Substanz, die üblicherweise mit dem keramischen Material in Kontakt kommt) und in Bereichen einer Verlegung in feuchten Ambienten, wo es Rückstände anorganischer Natur wie Kalkstein gibt kann anstatt einer Fett entfernenden Reinigung auch eine “Krusten entfernende Reinigung” mit säurehaltigen Reinigern, wie z. Bsp. FILA DETERDEK, in einer Verdünnung von Verhältnis 1:10 in Wasser, durchgeführt werden, gefolgt von ausreichendem Nachwischen mit klarem Wasser (vermeiden Sie die Verwendung von starken Säuren wenn auf der Oberfläche Dekore aus Marmor, Metall, edlen Materialien vorhanden sind).