Canone Inverso. Die erste Dekorkollektion von Atlas Concorde, entworfen von Piero Lissoni


Das Projekt gliedert sich in vier Feinsteinzeugmosaike, deren Inspirationsquelle Zemente und minimalistische Natursteine sind.
Jede Komposition hat eine eigene, originelle Geometrie in nur einer Farbe, die durch Vermischen farblich abgestufter Mosaiksteinchen aus den Varianten in Zementoptik und minimalistischer Steinoptik des Atlas Concorde-Sortiments erzielt wurde.
Die Kollektion umfasst Farben, die von warmen Weißtönen bis Beige variieren, mit Noten von Ton und Taupe, sowie von kälteren und helleren Grautönen bis zu dunkleren Nuancen wie Anthrazit und Rauchgrau. Wie ein aus der Nähe betrachtetes Jacquard bestechen die scheinbar einfachen Kompositionen mit ihrer erlesenen farblichen Besonderheit.
Folgende Kollektionen hat Piero Lissoni für Canone Inverso ausgewählt: Boost und Dwell (Zementoptik), Raw (Zement- und Putzoptik), Arkshade (minimalistische Zementoptik), Kone (minimalistische Kalksteinoptik).
Canone Inverso 1 ist eine harmonische Mischung aus warmen und hellen Farben.
Canone Inverso 2 kombiniert die Farben Beige, Ton und Taupe.
Canone Inverso 3 ist ein Mix aus abgestuften Grautönen.
Canone Inverso 4 ist eine Kombination aus Dunkelgrau, Anthrazit und Rauchgrau.


Ein wichtiges Plus von Canone Inverso ist die Möglichkeit, mit allen Mosaiken und Kollektionen von Atlas Concorde edle Kombinationen zu kreieren.
Jedes Mosaik passt perfekt zu allen Belägen, aus denen seine Steinchen stammen.
Canone Inverso 1 wird mit Kone White, Arkshade White, Boost White und Dwell Off White kombiniert;
Canone Inverso 2 wird mit Arkshade Dove, Kone Beige, Arkshade Clay kombiniert;
Canone Inverso 3 wird mit Kone Pearl, Kone Silver, Raw Pearl kombiniert;
Canone Inverso 4 wird mit Dwell Smoke, Boost Smoke und Arkshade Lead kombiniert.
Lassen Sie sich inspirieren





