Produkt suchen
Alt text

Trend

The power of trends and creativity at Milan Design Week 2025

Auch in diesem Jahr nahm Atlas Concorde an der Mailänder Designwoche 2025 teil und erhielt sowohl im Salone del Mobile als auch im Fuori Salone Anerkennung. Insgesamt stellt diese Veranstaltung eine wichtige Gelegenheit dar, neue Trends im Wohn- und Innendesign-Stil kennenzulernen und zu erkunden. Wir heben zwei Trends hervor, die auch in Zukunft interessant sind: Details zu Leidenschaft und Kreativität,

Cover_PDM_Ph.-AR-salonemilano.jpg

Details Leidenschaft

Dieser Trend an lebenden Orte stellt die Wichtigkeit einzelner Details im Mittelpunkt der Innovation dar, insbesondere angesichts ihrer Verbindungskapazität und der daraus resultierenden Wirkung der Definition eines stilistischen Ganzen, das für mehrere Designs nützlich ist. Ziel ist es, „Systeme“ des Lebens vorzuschlagen, in denen jeder einzelne Teil sowohl an sich als auch in Bezug auf die anderen Elemente interessant ist. Repräsentant für diesen Trend ist die Atlas Concorde One Space Umgebung, die sowohl im Salone del Mobile als Concept Home als auch im 'Showroom des Unternehmens im Brera Design District präsentiert wird. Dies ist das Keramikökosystem von Atlas Concorde', das einen integrierten Ansatz darstellt, bei dem Oberflächen, Möbel und Designobjekte in einer einzigartigen und funktionalen stilistischen Sprache zusammenkommen, um harmonische und kohärente Umgebungen zu schaffen. Das Keramikökosystemkonzept einer Umgebung' wird von Tratto unterstützt – Die Signature Objects by Piero Lissoni Kollektion mit Objekten mit verschiedenen Funktionen, z. B. Möbelzubehör wie Lagereinheiten, Regale, aber auch Tabletts und kleine Tische Diese Designobjekte werden durch eine einzigartige kreative Vision vereint.

250403_3_GX_16.9

Atlas Concorde Eine Umgebung, Salone del Mobile 2025

Der Atlas Concorde Stand wurde bei dieser Gelegenheit in ein Konzepthaus verwandelt. Das Set aus integrierten und vernetzten Innen- und Außenbereich in einem Unikat erzählte die neue Vision der Marke durch ein beeindruckendes immersives Erlebnis. Atlas Concorde Oberflächen werden nicht mehr nach den einzelnen Produkten in der Umgebung hergestellt, sie sind so konzipiert, dass sie in die gesamte Endumgebung integriert werden können. Die stilistische Kontinuität beginnt an der Oberfläche, die ihren Einsatzort durch Verwandlung in Möbel weiterentwickelt: sie geht also von einem Boden- oder Wandbelag zu einem Waschbecken, Badbehälter, Regal, Tablett oder Pflanzentopf. Im Wohnbereich befanden sich ein Sideboard, ein Couchtisch, eine Bank, aber auch die Oberseite der Kücheninsel, bis hin zu den großen Tischen im Esszimmer oder Außenbereich. Die großen Atlas Plan Platten, der ultimative Ausdruck des technischen und 'ästhetischen Know-hows der Marke, mit ihren hohen Höhen, waren die wahren Stars des Concept Home. Schließlich war die in Zusammenarbeit mit Itlas entwickelte Log-Holzeffekt-Kollektion von Atlas Concorde ein weiteres raffiniertes Element, das die verschiedenen Teile von One Space verbindet Umgebung.

Atlas Concorde Studio Milano / Kollektion „Tratto – The Signature Objects“ von Piero Lissoni

Das Atlas Concorde Studio Milano, der Showroom im Herzen von Brera, wurde auch auf der Grundlage der neuen Vision von Atlas Concorde' für eine Umgebung neu gestaltet: dank Großes Format Verwendung großer Formate, Waschbecken und der Elemente der Tratto-Kollektion für das Bad in verschiedenen Materialrückgängen. Die von Piero Lissoni für die Tratto-Kollektion entworfenen Elemente – Die im Showroom präsentierten Signature Objects sind Objekte und Einrichtungsaccessoires aus Atlas Concorde-Oberflächen. Innerhalb des One-Umgebung-Systems können diese Produkte als wesentliches stilistisches Merkmal des Projekt betrachtet werden: ein Tratto als unverwechselbares Zeichen der Objekte, das zwischen Poesie und Funktion verschwommen ist. Es ist der Designer selbst, der die verschwommene Grenze zwischen Unwesentlichkeit und Rationalität, Magie und Funktion der von ihm entworfenen Objekte als Gesamtmetapher für das Ganze angibt. Die Bank zum Beispiel, die einen Ort darstellt, an dem man kurz anhalten sollte ... wie eine Insel, die dem Reisenden hilft, oder die Behälter, die „die Heimat der Dinge“ darstellen, die uns mit ihrem Inhalt überraschen oder einfach nur funktionell in Gebrauch sein können. Die schönen Tabletts, die gefüllt oder in ihrer Reinheit leer gelassen werden sollen, oder schließlich die Couchtische, die auch kurz „ruhen“ könnten.

Muji Muji 5.5 von Muji, Studio 5.5.

Dieses Projekt des französischen Studios 5.5 wurde beim Fuori Salone Award 2025 mit dem Special Mention for Sustainability ausgezeichnet und war im öffentlichen Garten von Pippa Bacca in Brera zu sehen. Es wurde von den Designern Claire Renard und Jean-Sébastien Blanc vorgeschlagen und ist ein nachhaltiges Haus-Manifesto, in dem „jedes Element des modularen Bauwerks eine Synergie zwischen Komfort, Einfallsreichtum und Umweltverantwortung widerspiegelt“. Jeder Bereich, vom Badeingang über die Küche bis zum Außenbereich, wurde als ein System aus Elementen konzipiert, die montiert werden können oder nicht. Mit der gleichen Logik wurde eine Sammlung von 12 vorgefertigten Objekten vorgeschlagen, eine clever neu entwickelte Serie, die nur ikonische Objekte der japanischen Marke MUJI verwendet, die auch zu Hause selbst reproduziert werden können.

Kreativität erkunden

Wenn es jetzt als notwendig, wenn nicht unvermeidbar erachtet wird, dass "Architektur, Design und Kunst zu Werkzeugen werden, um die Gegenwart zu lesen und zu interpretieren, die in der Lage sind, Materialien in all ihren Abschwächungen* zu erkunden, wird die kreative Erkundung selbst zunehmend durch Wertinhalte unterstützt, in Richtung des individuellen Engagements für die Zeitgleichheit, sowohl von Seiten von Unternehmen als auch von Einzelpersonen. Interni Cre-Action ist die Ausstellungsveranstaltung des Fuori Salone 2025, bei der diese Interpretation der Rolle kreativer Menschen in den verschiedenen Produktionssektoren das Leitmotiv und den konzeptionellen Hut darstellte, unter dem die vielen Projekte der Unternehmen, die auf die Einberufung innerhalb einiger Räume der Università Statale di Milano reagierten, standen. Atlas Concorde präsentierte auch seine eigene Umsetzung des Themas Creative Exploration im eindrucksvollen Cortile d 'Onore der Universität Mailand mit der Installation MAGMA - At the Origins of Creativity, die als Element der Anregung und Reflexion in den Mittelpunkt gestellt wurde.

*Cre-Action, Innenausstattung

MAGMA – An den Ursprüngen der Kreativität

Die Arbeit wurde in Zusammenarbeit mit One Works und Mapei realisiert. Definiert von Atlas Concorde Keramikoberflächen aus der Boost Expression-Kollektion im Carbon-Farbton – entworfen von Elisa Ossino – wurde MAGMA von vertikalen Wänden durchsetzt, die wie geologische Fissuren entstehen. Die Installation schlug einen Pfad vor, in den man eindringen konnte, und man erreichte, von den Seitenflächen aus geleitet, das Projekt Projekt, wo reflektierende Wände ein 'eigenes Bild an den Zuschauer zurückgesendet wurden. Eine Art Warnung, sich der Rolle einer 'Person in Bezug auf die Natur bewusst zu werden, ein Aufruf zum Handeln, jemanden dazu zu drängen, einen positiven Beitrag zur Veränderung zu leisten. Die Boost Expression Kollektion drückt Materialität in ihrer reinsten Form aus. Sie entspringt dem Wunsch, ein extrem dreidimensionales und materialielles Rendering des Produkts anzubieten, in perfekter Harmonie mit dem von der MAGMA vertretenen Transformationskonzept.

Magma_OneWorks_AtlasConcorde_Mapei_SLV_012
Kontakt

Bitte wählen Sie eine der folgenden Kategorien

Alt textAlt text