Atlas Concorde kehrt zur Milano Design Week 2025 mit einer dreifachen strategischen Präsenz zurück: auf der Salone del Mobile (Halle 03, Stand C21–C19), im Showroom Atlas Concorde Studio Milano im Herzen des Brera Design District und zum ersten Mal an der Universität Mailand mit der Installation „MAGMA – Alle origini della creatività“. Im Mittelpunkt steht das Atlas Concorde-Ökosystem: ein integriertes System aus Keramikoberflächen, Möbeln und Materialien, das das zeitgenössische Innendesign neu definiert. Die Räume des Salone und des Studio Milano, beide von Piero Lissoni entworfen, schaffen eine kohärente und immersive Erzählung, in der Design, Material und Funktion miteinander in Dialog treten, um Architekten und Fachleute der Branche zu inspirieren. Abgerundet wird die Präsenz von Atlas Concorde durch MAGMA, eine von One Works für die Ausstellung Interni Cre-Action entworfene Installation, die im Ehrenhof der Statale zum Leben erweckt wird: eine materische und suggestive Landschaft, in der die Oberflächen von Atlas Concorde zum Symbol für Transformation und kreative Kraft werden.

Milan Design Week 2025
Die Milano Design Week ist da!
Salone Internazionale del Mobile
Die Ausstellungsarchitektur von Atlas Concorde auf dem Salone del Mobile ist als komplette Design-Erzählung konzipiert, bei der Oberflächen und Materialien in einem Kontext miteinander kommunizieren, der inspiriert, Emotionen weckt und konkrete Lösungen für zeitgenössisches Innendesign bietet.
Ein Ambiente, in dem das Ökosystem Atlas Concorde seinen maximalen Ausdruck findet und sich in Designszenarien artikuliert, die den verschiedenen Bereichen des zeitgenössischen Lebens gewidmet sind: Outdoor, Living, Küche, Bad. Dank der Designinterpretation des Studios Lissoni & Partners.
Atlas Concorde Studio Milano, im Herzen von Brera
Im Herzen von Brera erwacht der Raum von Atlas Concorde Studio Milano während der Milano Design Week in einem völlig neuen Look zum Leben. Der Mailänder Raum erneuert seinen permanenten Bereich, der Keramikoberflächen, Küchenarbeitsplatten und Möbeln gewidmet ist, und präsentiert innovative Lösungen aus Porzellan und Keramik.
Besuchen Sie uns in der Via San Marco 12.

Magma - Alle origini della creatività
Die Installation „MAGMA – Alle origini della creatività“, die vom Studio One Works in Zusammenarbeit mit Whitby Wood entworfen und im Ehrenhof der Universität Statale aufgebaut wurde, ist eine immersive Installation, die die kreative und transformative Kraft der Natur interpretiert und sich dabei vom Modell der Plattentektonik inspirieren lässt. Das Werk lädt den Besucher ein, über den Wandel als wesentliches Element des zeitgenössischen Lebens nachzudenken, indem es Natur, Architektur und Projektvorstellungskraft in einen Dialog bringt.