Fliesenverlegungsmuster sind für die Umgestaltung von Räumen von grundlegender Bedeutung und beeinflussen sowohl die Ästhetik als auch die Funktionalität. Für Architekten, Designer und Verleger ist es entscheidend, die Nuancen der verschiedenen Muster zu verstehen, um die gewünschte Atmosphäre und Leistung in einem Raum zu erzielen. Atlas Concorde bietet eine vielfältige Auswahl an fliesen-Kollektionen, die diesen Anforderungen gerecht werden und Inspiration und praktische Lösungen für jedes Projekt bieten.
Trend
Kachelverlegemuster & Designideen
Warum die Anordnung der Fliesen wichtig ist: Die Rolle von Mustern im Design
Die Anordnung der Fliesen, sei es quadratisch, rechteckig oder geometrisch, spielt eine entscheidende Rolle bei der Definition des Charakters eines Raumes. Muster können Raumillusionen erzeugen, den Blick lenken und das gesamte Designkonzept ergänzen. So können beispielsweise großformatige Fliesen einen Raum größer wirken lassen, während komplexe Muster ihm Tiefe und Interesse verleihen. Die Wahl des richtigen Fliesenlayouts stellt sicher, dass das Fliesendesign mit den funktionalen und ästhetischen Zielen des Projekts übereinstimmt.
Geometrisches Fliesenmuster
Setzen Sie mit geometrischen Fliesenmustern, die in gewellten oder sechseckigen Formen erhältlich sind, ein Design-Statement. Gewellte Fliesen passen zu Art-Déco- oder Küstendekor, während sechseckige Fliesen Originalität verleihen, ohne den Raum zu überladen. Probieren Sie sechseckige Fliesen für Ihr Küchenfliesenmuster aus und schaffen Sie Räume mit zusätzlicher Persönlichkeit und Gemütlichkeit.
Unterstreichen Sie Ihre geometrischen Fliesenmuster mit einer ergänzenden oder kontrastierenden Fugenfarbe und pflegen Sie sie mit einer sanften Reinigung, um die Fugenlinien zu erhalten. Für zusätzliche Wärme und ein natürliches Gefühl sollten Sie geometrische Fliesen in einer Holzoptik in Betracht ziehen, die jedem Muster natürliche Wärme verleihen.
Quadratische Fliesenverlegemuster
Maximieren Sie das Raumgefühl in Ihrem Zimmer mit der illusionverstärkenden Wirkung von quadratischen Fliesenmustern. Quadratische Fliesenmuster können in einer Vielzahl von Anwendungen von Wänden bis zu Böden glänzen: Es gibt keine klassischeren und vielseitigeren Fliesen als quadratische Fliesen. Sie können in Raster-, Versatz- und Rautenmustern verlegt werden. Quadratische Küchenfliesen sind beliebt und häufig an Spritzschutzwänden und Böden zu finden. Für ein luxuriöses und geräumiges Ambiente empfehlen wir quadratische Fliesen in Marmoroptik, wie beispielsweise die Kollektion Marvel X, die sowohl die Lichtreflexion als auch die Eleganz unterstreicht.
Rechteckige Fliesenverlegemuster
Rechteckige Fliesenmuster sind eine zeitgemäße Form, die häufig in Neubauten und Gewerbeflächen zu finden ist. Diese zeitlosen Fliesendesigns können in zahlreichen Kombinationen auf Böden und Wänden verlegt werden. Im Allgemeinen lässt ihre Form jeden Raum größer erscheinen.
Für alle, die eine klare und zeitgemäße Ästhetik erzielen möchten, sind rechteckige Fliesen immer die richtige Wahl. Dünnere Rechtecke erinnern eher an U-Bahn-Fliesen, während große Porzellanfliesen den Bedarf an Fugen minimieren. Für einen eleganten und zeitgemäßen Look empfehlen wir rechteckige Fliesen in Steinoptik, wie beispielsweise die Kollektion Boost Icor, die klare Linien und Minimalismus unterstreicht.
Fischgrätmuster
Fischgrätenmuster verleihen Innenräumen weiterhin ein gehobenes Ambiente und lassen einen Raum größer wirken, dank ihres unverwechselbaren Zickzack-Designs, das sowohl klassischen Charme als auch modernes Flair ausstrahlt. Das Fischgrätenmuster ist ein Muster, bei dem rechteckige Fliesen in einer V-Form im 45°-Winkel angeordnet sind. Fischgrätenmuster sind häufig bei Böden in Holzoptik zu sehen: Die Kollektion Exence beispielsweise ermöglicht eine Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten. Für eine noch stärkere Wirkung können Sie ein doppeltes Fischgrätenmuster ausprobieren, bei dem die Fliesen in 2 x 2 Reihen in einem Winkel von 45° verlegt werden.
Vertikales Fischgrätenmuster
Die Fliesen werden in einem V-förmigen Muster verlegt, wobei die Spitze des V nach oben zeigt. Dieser Stil verleiht jedem Raum eine raffinierte und dynamische Note und schafft ein Gefühl von Bewegung und Tiefe. Er lenkt die Aufmerksamkeit besonders effektiv auf vertikale Flächen und kann sowohl moderne als auch klassische Designs optisch aufwerten.
Horizontales Fischgrätenmuster
Bei diesem Verlegebild werden die Fliesen in V-Form angeordnet, wobei die Öffnung seitlich ausgerichtet ist. Das Ergebnis ist ein eleganter und ordentlicher Effekt, der sich ideal eignet, um Räume optisch zu vergrößern und Innenräumen ein Gefühl der Ausgewogenheit zu verleihen. Das horizontale Fischgrätenmuster eignet sich sowohl für Böden als auch für Wände und bietet eine perfekte Mischung aus Tradition und Moderne.
Chevron-Fliesenmuster
Das Chevron-Fliesenmuster erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit, ohne dass es seinen Ruf als klassische Designlösung einbüßt. Um dieses Muster zu erzielen, werden rechteckige Fliesen benötigt. Diese werden in einem Winkel von 45° verlegt, wobei die Enden der einzelnen Fliesen aufeinandertreffen. Chevron-Fliesenmuster wirken besonders eindrucksvoll, wenn sie für Bodenfliesen verwendet werden, insbesondere in Holzoptik, wie beispielsweise bei der Kollektion Log.
Horizontales Fliesenmuster
Horizontale Fliesenmuster sind zeitgemäße Lösungen für alle Bereiche des Hauses. Ihre anpassungsfähige Form kommt in Badezimmerfliesen-Designs, Küchen- und Wohnzimmerprojekten besonders gut zur Geltung. Horizontale Fliesendesigns eignen sich perfekt, um einen kleinen Raum optisch zu vergrößern. Für zusätzliche Wärme und ein natürliches Gefühl sorgen horizontale Fliesen in Holzoptik, wie beispielsweise die Kollektion Log Cansei, die das Gefühl von Weite und Komfort verstärken.
Horizontal gestapelt
Symmetrie und Minimalismus dominieren mit gestapelten horizontalen Mustern. Die Fliesen sind in gitterartigen Reihen übereinander angeordnet. Die Fugen sind präzise aufeinander abgestimmt und sorgen für ein einheitliches, klares Erscheinungsbild, wodurch das horizontal gestapelte Fliesenmuster zu einer zeitlosen Wahl für moderne Innenräume wird.
Horizontaler Versatz
Das an Mauerwerk erinnernde versetzte Fliesenmuster findet sich häufig in modernen Häusern. Um dieses Muster zu erzielen, werden rechteckige Fliesen in horizontalen Reihen verlegt. Dabei wird das Muster oft um jeweils eine halbe Fliese versetzt. Mit kontrastierenden Fugenlinien erzielen Sie den klassischen Look von U-Bahn-Fliesen.
Vertikales Fliesenmuster
Verleihen Sie jedem Raum mit einem vertikalen Fliesenmuster das gewisse Etwas. Betonen Sie das Muster zusätzlich, indem Sie mit den Farben, Strukturen und Stärken der Fugen spielen. Setzen Sie mit kontrastierenden Farben ein mutiges Statement. Oder entscheiden Sie sich für einen dezenteren Effekt und ergänzen Sie die Farbe der Tischlerei mit den Porzellanfliesen. Ein vertikales Fliesenmuster kann auch Ihr kleines Badezimmer in eine geräumige Oase verwandeln, indem es die Wände optisch nach oben verlängert. Für ein elegantes und geräumiges Ambiente sollten Sie vertikale Fliesen in Marmoroptik in Betracht ziehen, wie beispielsweise die Kollektion Marvel Meraviglia, die Höhe und Licht verstärkt.
Vertikales Stapel-Fliesenmuster
Erzielen Sie eine elegante Ästhetik mit einem vertikalen Stapel-Fliesenmuster. Diese eignen sich am besten als Wandfliesenmuster, wenn Sie einen hochwertigen Look mit klaren Kanten erzielen möchten. Dazu müssen lediglich rechteckige Porzellanfliesen vertikal in Reihen angeordnet werden. Vertikale Stapel sind auch eine sehr beliebte Option für Badezimmerfliesenmuster, da sie das Raumgefühl in kleineren Badezimmern verstärken. Für ein luxuriöses und geräumiges Ambiente empfehlen wir vertikal gestapelte Fliesen in Marmoroptik, wie beispielsweise die Kollektion Marvel Travertine, die Eleganz und klare Linien unterstreichen.