Produkt suchen
Alt text

Trend

Wohnzimmer – welche Farbe passt am besten?

Die Gestaltung eines Wohnzimmers mit Fliesen ermöglicht jedem Designer fantastische Ergebnisse, wobei mehrere Farbideen für das Wohnzimmer zur Auswahl stehen. Diese reichen von hübschen neutralen Tönen bis hin zu verschiedenen Effekten, die natürliche Materialien imitieren, ohne dass ein hoher Pflegeaufwand erforderlich ist. In diesem Artikel geben wir Tipps, wie Sie mit Farben den Wohnraum aufwerten können, und Ideen für Farbkombinationen von Wand- und Bodenfliesen für Wohnzimmer, um moderne, raffinierte Designs zu schaffen.

Warum Farbe im Wohnzimmerdesign wichtig ist

Wenn Sie sich zwischen verschiedenen Farbideen für Ihr Wohnzimmer entscheiden müssen, sollten Sie bedenken, wie unterschiedlich verschiedene Farbtöne die Atmosphäre eines Raumes beeinflussen können. Neutrale Farben wie graue Fliesen oder weiße Oberflächen, wie sie in der Kollektion Boost Balance von Atlas Concorde zu finden sind, können eine ruhige Atmosphäre schaffen, während lebhafte Farbtöne wie die der Kollektion Boost Color von Atlas Concorde einen Raum einladender wirken lassen.

Wie man die richtige Fliesenfarbe fürs Wohnzimmer wählt

Die Farbgestaltung im Wohnzimmer sollte stets auf Ausgewogenheit ausgerichtet sein. Das bedeutet, dass bei der Verwendung mehrerer Farbtöne ein harmonischer Designfluss gewährleistet sein muss. Wenn Sie beispielsweise eine dunkle Wandfarbe für Ihr Wohnzimmer wählen, können Sie durch einen helleren Bodenbelag für Harmonie sorgen.

Farb-Kombis für Wand- und Bodenfliesen im Wohnzimmer

Es gibt mehrere Farbideen für ein Wohnzimmer, die wunderbar miteinander harmonieren. Dazu gehören Kombinationen aus Orange, Grün und Creme, weiße Fliesen und Fliesen in Holzoptik oder weiße Fliesen in Kombination mit farbigen Fliesen. Inspiration für graue Wohnzimmerideen finden Sie in den Kollektionen Boost Mineral und Prism von Atlas Concorde, die eine perfekte Grundlage für Farbkombinationen bieten.

Farbideen für Wohnzimmer in jedem Stil

Ganz gleich, ob Sie einen großen Raum oder einen kleinen, gemütlichen Raum gestalten möchten, diese Farbvorschläge für die Wohnraumgestaltung helfen Ihnen sicher dabei, die besten Farbtöne auszuwählen.

Minimalistische und zeitgenössische Stile

Für einen klassischen, zeitlosen Wohnzimmerstil sind ästhetisch ansprechende Weiß- und Beigetöne genau das Richtige. Wunderschöne Beispiele für neutrale Farbtöne sind die Kollektionen Boost Stone und Aplomb von Atlas Concorde. Denken Sie auch an 3D Fliesen für die Wände, um zusätzliche Tiefe zu schaffen.

Ein minimalistischer Ansatz muss nicht langweilig sein: Er kann Ihnen helfen, wunderschöne, langlebige Oberflächen mit Farben zu schaffen, die sich mühelos mit der Einrichtung und den Möbeln kombinieren lassen.

Warme und gemütliche Wohnzimmer

Möchten Sie die besten Fliesenfarben für ein Wohnzimmer finden, die es einladend und gemütlich wirken lassen? Zarte Gelbtöne, hübsche Rosatöne und kühle Blautöne sind großartige Optionen, die Sie in Betracht ziehen können. Kombinieren Sie farbenfrohe Wände mit neutralen Möbeln in Cremefarben oder passen Sie die Einrichtung Ihres Wohnzimmers an die Grundfarbe Ihres Designs an, um einen schönen Effekt zu erzielen.

Das Ziel bei der Gestaltung eines gemütlichen Raums ist es, ein Gefühl von Wärme zu schaffen, ohne dass der Raum überladen wirkt. Achten Sie daher darauf, dunklere Farben mit helleren auszugleichen.

Mutige und eklektische Farbideen fürs Wohnzimmer

Farbige Fliesen und Muster eignen sich perfekt für die Gestaltung auffälliger Wohnzimmer. Verwenden Sie Mosaikfliesen in lebhaften Farben, um Akzentwände zu schaffen, oder verleihen Sie Böden mit Fliesen in Rot- oder Dunkelbrauntönen mehr Farbtiefe.

Eine gute Faustregel lautet: Wenn Sie für Wände auffällige Farben oder Muster verwenden, sollten Sie den Effekt mit etwas helleren Farbtönen auf dem Boden ausgleichen.

Aktuelle Farbtrends für Wohnzimmerfliesen

Möchten Sie entscheiden, welche Farbtöne und Stile Teil Ihres neu gestalteten Wohnzimmers werden sollen? Hier finden Sie einige der Trendfarben, die sich unglaublich lange halten.

Natürliche Töne und Steinoptik

Fliesen in Steinoptik sowie Fliesen in Marmoroptik in neutralen Farbtönen sind klassische Beispiele dafür, wie Sie natürliche Oberflächen in jedes Design integrieren können. Vor allem großformatige Fliesen tragen dank weniger Fugen zu einer nahtlosen Optik bei. Fliesen in Betonoptik sind ebenfalls eine Option, wenn Sie einen auffälligen Steinlook erzielen möchten.

Kontrastreiche Neutraltöne und tiefe Akzente

Dieser Trend kommt durch die harmonische Verwendung von dunklen und helleren Farbtönen zum Ausdruck. Farbakzente sind hervorragende Beispiele dafür, wie dieser Designstil das Erscheinungsbild eines Wohnzimmers aufwerten kann. Auch die Verwendung eines dunkleren Akzents für eine Wand, die als Blickfang dient, kann einem Wohnzimmer eine individuelle Note verleihen.

Letzte Tipps zur Wahl der Wohnzimmerfliesenfarben

Bei der Auswahl der Farben für Wohnzimmerfliesen können einige praktische und ästhetische Faktoren den entscheidenden Unterschied ausmachen, um einen harmonischen und einladenden Raum zu schaffen. Hier sind einige abschließende Tipps für die Auswahl der Farben für Wohnzimmerfliesen:

  • Berücksichtigen Sie immer, wie viel Sonnenlicht in Ihr Wohnzimmer fällt. Hellere Fliesen sorgen dafür, dass ein weniger gut beleuchtetes Wohnzimmer nicht kleiner wirkt. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie den Raum eines kleinen Wohnzimmers optimal nutzen möchten.

  • Graue, cremefarbene und cremeweiße Fliesen sind klassische Beispiele für Fliesen, die sowohl für den Boden als auch für die Wände verwendet werden können. Sie sind vielseitig einsetzbar und passen zu den meisten Designs.

  • Wenn Sie ein schönes Wohnzimmer voller Wärm schaffen möchten, können Fliesen in Holzoptik einen Hauch von Natur und eine rustikale Atmosphäre schaffen, die zum Entspannen einlädt. Sie können auch dunkle anthrazitfarbene oder dunkelbraune Fliesen in Betracht ziehen.

  • Halten Sie sich so weit wie möglich an die von Ihnen gewählte Farbpalette. So stellen Sie sicher, dass in dem von Ihnen gestalteten Raum ein ausgewogenes Farbverhältnis herrscht. Versuchen Sie, nicht mehr als drei Hauptfarben in Ihrem Design zu verwenden.

  • Nutzen Sie den Farbkreis als Inspiration, wenn Sie die Fliesenfarben für Ihr Wohnzimmerprojekt auswählen. Überlegen Sie, welche Farben kontrastieren oder welche Farbtöne perfekt harmonieren.

Kontakt

Bitte wählen Sie eine der folgenden Kategorien

Alt textAlt text